Gefäßchirurgie

Gefäßzentrum Rhein Main

Moderne und schonende Behandlung von Gefäßerkrankungen

Gefäßerkrankungen gehören zu den sog. Volkskrankheiten. Dabei können Verstopfungen oder Aussackungen eines Blutgefäßes gravierende Folgen haben und sollten nach allen Regeln der Kunst behandelt werden. In der Asklepios Klinik Langen und dem Rhein-Main-Gefäßzentrum behandeln wir das komplette Spektrum der Gefäßerkrankungen.

Karte der Standorte Asklepios Gefaesszentrum Rhein Main
© Asklepios

ASKLEPIOS GEFÄSSZENTRUM RHEIN MAIN

Das Asklepios Gefäßzentrum Rhein-Main ist eine Kooperation der Asklepios Klinik Langen mit den Asklepios Kliniken in Wiesbaden und Seligenstadt bei Offenbach. Sie ermöglicht die wohnortnahe, gefäßmedizinische Versorgung im gesamten Einzugsgebiet rund um Frankfurt, Darmstadt, Mainz und Wiesbaden. Wir bieten Ihnen eine flächendeckende standardisierte Versorgung unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. med. Donas. Die enge Vernetzung erhöht die Behandlungsqualität und ermöglicht Ihnen innerhalb des Rhein-Main-Gebietes die ortsunabhängige Therapie komplexer Gefäßerkrankungen. Wir sind im Notfall 24 Stunden täglich für Sie erreichbar.

In Langen befindet sich unsere Hauptfachabteilung, die Zentren in Seligenstadt und Wiesbaden sind Außenstellen. Wenn in Seligenstadt etwa eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) festgestellt wird, erhalten die Patienten und Patientinnen rasch einen Termin in Langen zur Behandlung. So werden die Betroffenen schnell gefäßmedizinisch betreut und müssen nicht warten.

Unser Angebot im Überblick

  • Maßgeschneiderte Behandlung - spezielles Behandlungslungszept für jeden Patienten

  • Schonende Verfahren - minimal-invasiv in Lokalanästhesie

  • Moderne Ausstattung  Hybrid - Operationssaal zur Behandlung komplexer Erkrankungen

Krankheitsbilder

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) oder Schaufensterkrankheit
  • Diabetischer Fuß
  • Ulcus cruris
  • Krampfadern oder Venenleiden
  • Bauchaortenaneurysma (Aussackung der Bauchschlagader)
  • Thorako-abdominelles Aneursyma
  • Carotisstenose
  • AV-Malformation

Unser Team

Sprechstunde

Mehr über unsere Sprechstunde erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 13.30 Uhr
Di
8.00 - 13.30 Uhr
Mi
8.00 - 13.30 Uhr
Do
8.00 - 13.30 Uhr
Fr
8.00 - 13.30 Uhr

Seite teilen: