Ernährungsmedizin

Eine gezielte Ernährungsberatung kann entscheidend zum Behandlungserfolg beitragen – insbesondere bei komplexen Erkrankungen. Unser erfahrenes Ernährungsteam begleitet Sie mit fundiertem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. In persönlichen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam individuelle Ernährungskonzepte, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren und exakt auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Lebensziele abgestimmt sind. Unser breites Leistungsspektrum reicht von der Betreuung bei gastroenterologischen Erkrankungen über die Unterstützung bei Mangelernährung und onkologischen Therapien bis hin zur Beratung bei Diabetes, Adipositas und speziellen Ernährungssituationen wie enteraler oder parenteraler Versorgung.

Bei einer Vielzahl von Erkrankungen spielt die Anpassung der Ernährung eine große Rolle für den Behandlungserfolg. Unser qualifiziertes Ernährungsteam berät unsere Patienten gerne in einem persönlichen Gespräch auf Grundlage neuster wissenschaftlicher Empfehlungen. Es werden gemeinsam Ernährungskonzepte erarbeitet, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten zugeschnitten sind, um eine Verbesserung des mErnährungszustandes und der Lebensqualität zu erreichen. 

Unser breit gefächertes Beratungsspektrum umfasst unter anderem folgende Leistungen: 

  • Ernährung bei gastroenterologischen Erkrankungen, wie z.B.
    - Erkrankungen der Speiseröhre
    - Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber
    - Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
    - Glutenunverträglichkeit/ Zöliakie
    - Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    - Reizdarmsyndrom
  • Problematiken nach operativen Eingriffen am Verdauungstrakt
  • Mangelernährung
  • Ernährungsprobleme unter Chemotherapie/ Bestrahlung
  • Diabetes mellitus
  • Adipositas und Abnehmen, einschließlich Beratung vor und nach bariatrischer Chirurgie 
  • Erstellung von individuellen Ernährungsplänen:
    - Enterale Ernährung (einschließlich PEG/PEJ-Sondenkost)
    - Parenterale Ernährung (Ernährung über eine Vene)

Durchführung von Wasserstoff-Atemtesten (Laktose, Fruktose, Glukose, Lactulose) zur Erkennung von Unverträglichkeiten Messung der Körperzusammensetzung (BIA=Bioelektronische Impedanzanalyse) 
 

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 16.30 Uhr
Di
8.00 - 16.30 Uhr
Mi
8.00 - 16.30 Uhr
Do
8.00 - 16.30 Uhr
Fr
8.00 - 15.00 Uhr

Seite teilen: