Zertifiziertes Lokales Traumazentrum
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie nimmt als Lokales Traumazentrum eine zentrale Position für die notfallmässige Versorgung der Bevölkerung im Burgenland ein. Sie ist Teil des überregionalen Traumanetzwerkes Sachsen-Anhalt Süd.
365 Tage rund um die Uhr

Als zertifizierte Klinik gemäß der Kriterien der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) gewährleisten wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr höchste Kompetenz in der Trauma- und Notfallbehandlung von unfallverletzten Patienten.
Sowohl hinsichtlich der baulichen Voraussetzungen (Hubschrauberladeplatz / Notarztstandort), der technisch/apparativen Ausstattung (Schockraum / Kernspintomographie / Computertomographie) und auch der personellen Voraussetzungen (annähernd alle Diensthabenden sind im „ATLS“ – Advanced Trauma Life Support- ausgebildet) bietet die Klinik höchste Kompetenz in der Erstversorgung von Unfallopfern.
Versorgung von schwerverletzten Unfallopfern
Die Versorgung von schwerverletzten Unfallopfern erfolgt in enger Kooperation mit den Kollegen der Neurochirurgie, der Anästhesie und Intensivmedizin, sowie der Allgemein- und Visceralchirurgie und der Thorax- und Gefäßchirurgie. Für Verletzungen die nicht definitiv an unserer Klinik ausversorgt werden können besteht nach der notfallmässigen Erstversorgung die Möglichkeit der Weiterverlegung an die Universitätsklinik Halle oder die BG-Unfallklinik „Bergmanns Trost“ , welche als Kliniken der Maximalversorgung im Rahmen des Traumanetzwerkes eng mit unserer Klinik zusammenarbeiten.
Die Teilnahme am Traumanetzwerk bzw. dem Traumaregister der DGU beinhaltet regelmäßige qualitätssichernde Maßnahmen und Fremdevaluation über die stattgehabten Behandlungen
Beste Wünsche
Auch wenn wir hoffen und wünschen, dass Sie unsere Kompetenz in der Notfallversorgung niemals in Anspruch nehmen müssen, dürfen wir Ihnen doch versichern, dass Sie im Falle eines Falles hier bei uns in der Asklepios Klinik Weißenfels bestens versorgt sind.