OZON Therapie
Medizinisches Ozon hat eine stark ausgeprägte bakterientötende, pilztötende und vireninaktivierende Wirkung und findet von daher einen breiten Anwendungsbereich zur Desinfektion von infizierten Wunden, aber auch bei bakteriell und virusbedingten Erkrankungen.
Wirkung
Die durchblutungsfördernde Eigenschaft nutzt man bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen und zur Revitalisierung.
Im niedrig dosierten Konzentrationsbereich werden die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert, d.h. das Immunsystem aktiviert.
Immunzellen produzieren als Antwort auf ihre Aktivierung durch medizinisches Ozon spezifische Botenstoffe, die Zytokine ( wie Interferone oder Interleukine), die andere Immunzellen informieren und so die ganze Kaskade der Immunantwort in Gang setzen. Der Einsatz des medizinischen Ozons zur Immunaktivierung bei einer schlechten Immunlage und Immundefizit wird daher sinnvoll.
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
Aus den spezifischen Eigenschaften des medizinischen Ozons ergeben sich sechs grosse Anwendungsbereiche in der OZON-Therapie:
- lokal zur Wundheilung
- Behandlung von Durchblutungsstörungen
- Behandlung virusbedingter Erkrankungen wie Lebererkrankungen (Hepatitis) und Herpes
- Die Behandlung infizierter, schlecht heilender Wunden und entzündlicher Prozesse, wie z.B. offene Beine (ulcus cruris)
- entzündliche Darmerkrankungen (Colitis, Proktitis)
- Verbrennungen und infizierte Verletzungen, Pilzbefall usw.
Sprechen Sie uns an

Ute Görmer
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 34 43) 40-18 78
- (0 34 43) 40-11 83