Mediastinaltumore (Mittelfelltumore)
Das Mediastinum (Mittelfell) ist der Bereich im Brustkorb, welcher vorne durch das Brustbein (Sternum), hinten durch die Wirbelsäule, oben durch den Hals und unten durch das Zwerchfell (Diaphragma) begrenzt wird.
Die meisten Patienten, die einen Tumor im Mediastinum haben, sind lange Zeit symptomlos. Somit ist diese Diagnose oftmals ein Zufallsbefund. Mit der Zuordnung zum mediastinalen Raum und Alter des Patienten, lässt sich meist schon eine erste Verdachtsdiagnose stellen.
Mediastinaltumore können mitunter maligne und auch hormonproduktiv sein (z.B. beta-HCG) und begleitet werden von Nebenerkrankungen wie Myasthenie oder Anämie.
Wenn die operative Entfernung bei Ihnen vorgesehen ist, kann dies je nach Lage und Größe des Befundes über unterschiedliche Operationsverfahren durchgeführt werden (z.B. schlüssellochchirurgisch oder über eine Öffnung des Brustbeines).
Auch hier, möchten wir für Sie den Eingriff so schonend wie möglich gestalten.
Sprechen Sie uns an

Ute Görmer
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 34 43) 40-18 78
- (0 34 43) 40-11 83