Der Lungenriss – Pneumothorax
Ein Riss in der Lungenoberfläche kann plötzlich, ohne eine äußere Gewalteinwirkung auftreten. Dadurch kann Luft aus der Lunge in den Spalt zwischen Lungenoberfläche und Brustwand gelangen und die Lunge kann in sich zusammenfallen – ein Pneumothorax entsteht.
Lungenrisse sanft heilen

Beim Pneumothorax ist die Lungenausdehnung beim Atmen verringert, der Gasaustausch kann dadurch spürbar beeinflusst werden.
Bei einem einfachen Pneumothorax ist es möglich, durch einen in lokaler Betäubung in den Pleuraspalt eingelegten weichen Silikonschlauch, mittels Sog die Lunge zu entfalten und den Lungenriß zur Ausheilung zu bringen.
Bei einem Zweitereignis wird eine Operation empfohlen. Das Risiko eines erneuten Auftretens kann von über 60% auf ein Minimum von rund 2% reduziert werden.
Sprechen Sie uns an

Ute Görmer
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 34 43) 40-18 78
- (0 34 43) 40-11 83