Lungenkrebs - keine aussichtslose Diagnose
Je eher eine Erkrankung erkannt wird, desto bessere Heilungsaussichten hat die Behandlung. Dies trifft auch auf den Lungenkrebs zu. Ist der Lungenkrebs erkannt worden, kann eine Operation die Möglichkeit bieten ihn vollständig zu entfernen. Die operative Therapie kann je nach Befund als minimalinvasive Spiegelung (VATS) oder konventionell offen-chirurgische Variante angeboten werden.
Operative Behandlung des Lungenkrebs
Auf Ihrem Weg - vom ersten Kontakt bis zur Entlassung - begleiten sie das Ärzte- und Pflegeteam der Thoraxchirurgie.
In ausführlichen Gesprächen werden sie über die Befunde und die Behandlungsmethoden aufgeklärt und ihre Fragen umfassend beantwortet.
Nach der Operation trifft sich unser Expertenteam und legt den weiteren Fahrplan für die zum Beispiel medikamentöse Nachbehandlung inklusive Terminplanung fest. Auch in dieser Zeit haben Sie über unsere Sprechstunden immer einen festen Ansprechpartner.
Brauchen Sie noch Unterstützung für die Zeit nach dem stationären Aufenthalt, organisieren dies unsere Mitarbeiter des Sozialteams für Sie.
Sprechen Sie uns an

Ute Görmer
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 34 43) 40-18 78
- (0 34 43) 40-11 83