Pflege ist überall gleich? Von wegen!

Starte durch in der Asklepios Klinik Weißenfels und finde den Job, der zu dir und deinem Leben passt.

Jetzt bewerben!
AsklepiosKlinik_Grafik_Pflege2023_592x333px
Klinik für

Angiologie und Interventionelle Angiologie

Ihre Gefäßgesundheit im Blick

Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße befasst. Im Vordergrund der Tätigkeit eines Angiologen stehen die Diagnose der verschiedenen Gefäßerkrankungen, operative bzw. nichtoperative Therapien sowie vorbeugende Maßnahmen.

Was wir können

Die Angiologie befasst sich mit Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Wir bieten moderne Diagnostik, schonende Therapien und individuelle Vorsorgekonzepte – alles aus einer Hand.

Unsere besondere Stärke liegt in der minimal-invasiven Behandlung: Unter Lokalanästhesie (örtlicher Betäubung) und über einen kleinen Einstich in Arm oder Leiste führen wir gezielte Gefäßeingriffe durch – insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Schaufensterkrankheit (pAVK).

Je nach Eingriff ist meist nur eine kurze Liegezeit erforderlich, oft ist sogar eine ambulante Behandlung möglich. Dabei nutzen wir modernste Verfahren und Geräte – von Stent- und Prothesensystemen über Gefäßfräsen (Atherektomie, Thrombektomie) bis hin zu Stoßwellentherapie (Lithotripsie) und intravaskulärem Ultraschall (IVUS). Die Eingriffe werden in einem hochmodernen neu eingerichteten Eingriffssaal.

Darüber hinaus kümmern wir uns umfassend um Vorsorge und Nachsorge. Mithilfe neuester Ultraschalltechnologie, einer modernen Angiologie-Messstation und präziser Funktionsdiagnostik sichern wir eine kontinuierliche und hochwertige Betreuung. Um eine sichere Nach- und Vorsorge zu gewährleisten, bieten wir an fünf Tagen pro Woche Sprechstunden an. Akutpatientinnen und -patienten können sich jederzeit ohne Termin in der Sprechstunde des MVZ oder in der Notaufnahme der Klinik vorstellen.

Gemeinsam...

...widmet sich Team der Gefäßmedizin der Diagnostik und Behandlung angeborener und erworbener Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Das breite Spektrum umfasst unter anderem arterielle Durchblutungsstörungen der Extremitäten (auch bekannt als “Schaufensterkrankheit”), arterielle und venöse Thromboembolien, Krampfadern, Störungen der Mikrozirkulation, Gefäßentzündungen, Engpass-Syndrome, arterielle und venöse Aneurysmen (Gefäßaussackungen) sowie Aortenaneurysmen.

Nähere Infos zum Zentrum der Gefäßmedizin

...und noch viel mehr

  • Ausbildungsstätte für Angioassistenten
  • Kooperationspartner des Zentrums für Innere Medizin - volle Weiterbildungsermächtigung Facharzt Innere Medizin und Angiologie

 

Unsere Experten in der Angiologie

Allgemeine Gefäßsprechstunde (Angiologie) in unserem MVZ

Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

FÜR SIE INFORMIERT - DAS GESUNDHEITSMAGAZIN BEI RADIO SAALEWELLE

Dr. med. Hadeel Brockmeier zum Thema "schwere Beine, heiße Tage - was steckt hinter den Schwellungen?"

Klick hier

Seite teilen: