Darum Sylt

Arbeitsplatz mit Meerwert: Bei uns arbeiten Sie in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Die Asklepios Nordseeklinik liegt eingerahmt von Dünen, Heide und einem kleinen Kiefernwald direkt am 40 Kilometer langen Weststrand der Insel Sylt. Die Insel hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten.

Perfekte Work-Beach-Balance

Das Motiv zeigt die Heidelandschaft in der Braderuper Heide mit der Nordsee im Hintergrund.
© Asklepios Nordseeklinik

Natur

Meer für sich tun? Auf Sylt kein Problem! Die Nordseeinsel bietet eine traumhafte Natur mit wunderschönen Sandstränden im Westen und einer ausgedehnten Wattlandschaft im Osten, mit blühenden Heideflächen und imposanten Kliffen. Genießen Sie idyllische Sonnenuntergänge, entspannen Sie bei ausgedehnten Spaziergängen, lassen Sie sich nach der Arbeit am Strand den Kopf freipusten und schicken Sie Ihre Gedanken in die tosende Brandung.

Das Motiv zeigt einen Kitesurfer im Meer.
© Image licensed by Ingram Image/Adpic

Sport

Sie sind Team Beach? Wer sich sportlich betätigen möchte, ist hier genau richtig! Die schöne Natur und das Meer vor der Haustür bieten die besten Voraussetzungen für das Ausüben verschiedenster Sportarten. Ob Golf oder Segeln, Surfen oder Radfahren - auf Sylt ist alles möglich!

Das Motiv zeigt den Strand mit Schnee und blauem Himmel.
© Asklepios Nordseeklinik

Gesundheit

Durchatmen und Kraft tanken - Sylt bietet die besten Voraussetzungen dafür. Und das zu jeder Jahreszeit. Die Gesundheit liegt auf Sylt sozusagen in der Luft: Es herrscht das Reizklima. Sonne, Wind und salzhaltige Meeresluft wirken zusammen und tun dem Organismus gut. Das Reizklima fordert und stärkt das Immunsystem, die staub- und pollenarme Luft sind wohltuend insbesondere bei Asthma und Allergien. 

Das Bild zeigt das lodernde Feuer beim Biikebrennen.
© Asklepios Nordseeklinik.

Events

Langeweile kommt auf Sylt nie auf! Das ganze Jahr über finden die unterschiedlichsten Events statt - vom traditionellen Biikebrennen im Februar über sportliche Wettkämpfe wie den Surf Cup bis zu kulturellen Highlights wie Kampen Jazz oder das Kammermusikfest Sylt.

Das Motiv zeigt einen Fisch im Sylter Aquarium.
© Asklepios Nordseeklinik

Ausflüge

Für besondere Ausflugsziele ist gesorgt. Ein kleiner Ausschnitt: Im Meerwasser-Aquarium in Westerland können Sie die verschiedenen Fischarten bestaunen, im Hafen von List befindet sich das Erlebniszentrum Naturgewalten, das anschaulich die Kräfte der Natur erklärt. Im Tinnumer Tierpark können einheimische und exotische Tierarten bestaunt werden. Regelmäßig starten Schiffstouren zu den Seehundbänken, Halligen und Nachbarinseln. Und mit der Fähre ist die dänische Nachbarinsel Rømø nur einen Steinwurf entfernt.

Das Bild zeigt die rot-weiße Syltfähre im Meer vor dem Strand in List.
© Asklepios Nordseeklinik.

Infrastruktur

Die schönste Urlaubsinsel Deutschlands weist eine hohe Dichte an Shopping- und Einkaufsmöglichkeiten auf. Von Mitte März bis Ende Oktober sind viele Geschäfte auch sonntags geöffnet. Die Deutsche Bahn verbindet die Insel über den Hindenburgdamm mit dem Festland. Neben dem Autozug besteht auch die Möglichkeit, mit der Fähre überzusetzen. Auch einen Flughafen gibt es auf der Insel. Flensburg ist in 1,5 Stunden und Hamburg in 2,5 Stunden Autofahrt zu erreichen. Auf Sylt sind sämtliche Schulformen, auch weiterführende Schulen vorhanden.

Seite teilen: