Expertenkonsultation / Zweitmeinungsverfahren
Besonders bei schwerwiegenden Erkrankungen, langfristigen Behandlungen und operativen Eingriffen kann es für Sie wichtig sein, die Meinung eines zweiten Arztes einzuholen.
Daher möchten wir Ihnen mit einer zweiten Expertenmeinung mehr Sicherheit bei der eigenen Entscheidung geben.
Zweitmeinung für unsere Patientinnen und Patienten
WARUM EINE ZWEITMEINUNG SO WICHTIG IST
Spezielle medizinische Verfahren sollten nur durchgeführt werden, wenn diese auch notwendig sind. Denn jede Therapie kann neue Risiken mit sich führen: Bei Operationen können beispielsweise Nerven und Gefäße geschädigt werden. Bei einer medikamentösen Therapie können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.
Deshalb schöpfen wir für Ihr Wohl alle Möglichkeiten aus und raten Ihnen im geringsten Zweifel zu einer Zweitmeinung.
WIE DIE ZWEITMEINUNG BEI UNS ERFOLGT
Die Zweitmeinung führen Experten mit jahrelanger Erfahrung durch. Für Sylt haben wir eine Vereinbarung mit der Asklepios Klinik Altona geschlossen. Aber auch andere Experten können auf Ihren Wunsch konsultiert werden.
Um die Entscheidung für eine Therapie zu überprüfen, müssen nicht alle Untersuchungen von vorne beginnen. So haben wir die Möglichkeit Ihre bei uns angefertigten Bilder an ca. 185 medizinische Einrichtungen im In- und Ausland zu senden. Wichtig ist, dass dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis erfolgen kann. Dadurch stellen wir bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis die Bilder dem Experten Ihrer Wahl zur Verfügung.
Natürlich erhalten Sie auf Wunsch gerne die Möglichkeit die Bilder selbst weiterzugeben. Hierfür erhalten Sie einen Zugangscode und ein Passwort. Ihren weiterbehandelnden Ärzte können die erzeugten Bilder dann betrachten oder sogar herunterladen.
SELBSTBESTIMMT ENTSCHEIDEN
Mithilfe der Expertenmeinung können Sie sich im Idealfall selbstbestimmter entscheiden. Im Zweifel gibt Ihnen die zweite, unabhängige Expertenmeinung eine Hilfestellung zur endgültigen Entscheidungsfindung.
Wir tragen so dazu bei unnötige Risiken zu vermeiden. Auch bei schwerwiegenden Erkrankungen gibt es oftmals alternative Heilungsmethoden, mit denen sich Operationen unter Umständen vermeiden lassen.
INSELLAGE
Auf der Insel Sylt kommt ein weiterer Punkt zum Tragen, denn an einem Haus der Grund- und Regelversorgung wie der Nordseeklinik werden nicht alle speziellen medizinischen Verfahren angeboten.
Es ist also wichtig, dass wir mit den größeren Krankenhäusern in unmittelbarer Nachbarschaft in Verbindung stehen. Daher haben wir die Möglichkeit Ihre Bilder oder Befunde über ein speziell abgesichertes Datennetz an die benachbarten Krankenhäuser bzw. Universitätskliniken zu übertragen um zu klären, ob und wann eine Verlegung zur Therapie möglich ist.
Zweitmeinung für externe Patientinnen und Patienten
Selbstverständlich bieten wir die Dienstleistung einer Zweitmeinung auch externen Patientinnen und Patienten an.
Hierfür wird dann jedoch eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gestellt die sich am zeitlichen Umfang und der Komplexität orientiert.
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern.
Hochlademöglichkeit
Unten Sie den Link zum Hochladen Ihrer Bilddaten.
Bitte geben Sie dort zunächst Ihre E-Mail-Adresse als Sender ein. Als Empfänger tragen Sie bitte "radiologie.sylt" ein.
Geben Sie dann einen kurzen Betreff ein und laden Sie dann den kompletten Datenträger zu uns hoch.
Bitte nehmen Sie vorher Kontakt zu uns auf!
Sprechen Sie uns an

Alexander Steinmetz, MHBA
Chefarzt
- Nachricht schreiben
- (0 46 51) 84-44 40
- (0 46 51) 84-46 44 40

Servicecenter Radiologie
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- (0 46 51) 84-44 40
- (0 46 51) 84-46 44 40
Sie erreichen uns
- Mo
- 8:00 - 15:30 Uhr
- Di
- 8:00 - 15:30 Uhr
- Mi
- 8:00 - 15:30 Uhr
- Do
- 8:00 - 15:30 Uhr
- Fr
- 8:00 - 15:30 Uhr
Ambulanzen
Sehen Sie unsere Ambulanz an und vereinbaren Sie einen Termin.