Erfolgreicher Abschluss: Neue Krankenpflegehelfer starten Ihre Karriere in Weißenfels

Heute haben vierzehn Absolventen des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Weißenfels erfolgreich ihre Ausbildung zum Krankenpflegehelfer abgeschlossen. Alle Absolventinnen und Absolventen haben ein Übernahmeangebot von der Asklepios Klinik erhalten und starten nun in einen wichtigen Beruf, der für die stationäre Patientenversorgung unverzichtbar ist.

KPH_24-2

Krankenpflegehelfer übernehmen eine zentrale Rolle in der stationären Patientenversorgung. Sie arbeiten eng mit den examinierten Pflegekräften zusammen, kümmern sich um die Grundpflege der Patienten, unterstützen bei der medizinischen Versorgung und führen hauswirtschaftliche Aufgaben durch. Häufig sind sie auch die ersten Ansprechpartner für die Patientinnen und Patienten und bieten ihnen sowohl praktische als auch emotionale Unterstützung.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventen. Die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer ist ein anspruchsvoller Beruf, der sowohl Empathie als auch Fachwissen erfordert. Unsere Absolventen haben gezeigt, dass sie genau diese Qualitäten mitbringen, und wir freuen uns, sie in diesem wichtigen Berufsfeld begrüßen zu dürfen“, erklärt Sabine Kellermann, Leiterin des Asklepios Bildungszentrums. „Unsere Ausbildung ist darauf ausgelegt, Theorie und Praxis perfekt zu verbinden und so den bestmöglichen Start in die Pflegekarriere zu ermöglichen.“

Die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer dauert in Sachsen-Anhalt ein Jahr und wird mit rund 1.416 Euro brutto im Monat vergütet. Voraussetzung für den Zugang ist der Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung sowie die gesundheitliche und persönliche Eignung. Der theoretische Unterricht findet im Asklepios Bildungszentrum statt, während die praktischen Einsätze in der Asklepios Klinik Weißenfels und bei ambulanten Pflegediensten durchgeführt werden.

Der nächste Ausbildungsjahrgang für Krankenpflegehelferinnen und -helfer beginnt bereits am morgigen 1. Oktober 2025.

Karrierechancen nach der Ausbildung

„Unsere Absolventen haben nach der Ausbildung vielfältige Karrierechancen. Sie können direkt als Krankenpflegehelfer arbeiten oder sich für weiterführende Ausbildungen im Pflegebereich, wie beispielsweise zur Pflegefachkraft, entscheiden. Angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an qualifiziertem Pflegepersonal bieten sich zahlreiche berufliche Perspektiven“, so Kellermann weiter.

Die nächsten Ausbildungsjahrgänge für Krankenpflegehelfer beginnen jeweils am 1. April und 1. Oktober. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft startet zweimal jährlich, zum 1. März und 1. September. Bewerbungen sind jederzeit möglich, und durch die verschiedenen Starttermine können individuelle Lösungen geschaffen werden.

Interessierte können sich jederzeit für ein Beratungsgespräch melden oder direkt bewerben.

 

Die Ausbildungsberufe im Überblick:

Ausbildungsstart jeweils zum 1. März und 1. September und

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d), 3 Jahre

 

Ausbildungsstart zum 1. April und 1. Oktober

Krankenpflegehelfer (m/w/d), 1 Jahr

 

Bewerbungen sind ganzjährig möglich postalisch, per E-Mail oder online an:

Asklepios Klinik Weißenfels

Naumburger Straße 76

06667 Weißenfels

E-Mail: praxiskordination.weissenfels@asklepios.com

www.asklepios.com/weissenfels

www.asklepios.com/bildungszentrum-weissenfels

Seite teilen: