Landrat Dr. Saipa honoriert Asklepios-Engagement: 50.000 Euro Förderung für Kinderarztpraxis im MVZ

Ehre für das Asklepios-Engagement: Dr. Alexander Saipa, Landrat des Landkreises Goslar, besuchte die Kinderarztpraxis im Asklepios MVZ in Goslar. Mit 50.000 Euro fördert die Kreisverwaltung die Übernahme der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin durch das Asklepios MVZ Harz. Kinder- und Jugendmediziner ist dort seit Mai 2025 Dr. med. Alan Hasan. Florian Nachtwey, Geschäftsführer des Asklepios MVZ, sowie dessen kaufmännische Leitung des MVZ, Sophia Arbogast, dankten für die Förderung.

Ehre für das Asklepios-Engagement: Dr. Alexander Saipa, Landrat des Landkreises Goslar, besuchte die Kinderarztpraxis im Asklepios MVZ in Goslar - 50.000 Euro Förderung!

Ehre für das Asklepios-Engagement: Dr. Alexander Saipa, Landrat  des Landkreises Goslar,  besuchte  die Kinderarztpraxis im Asklepios MVZ in Goslar. Mit 50.000 Euro fördert die Kreisverwaltung die Übernahme der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin durch das Asklepios MVZ Harz. Kinder- und Jugendmediziner ist dort seit Mai 2025  Dr. med. Alan Hasan. Florian Nachtwey, Geschäftsführer des Asklepios MVZ, sowie dessen kaufmännische Leitung des MVZ, Sophia Arbogast, dankten für die Förderung.
v.l. Landrat Dr. Alxeander Saipa, Sophia Arbogast (Asklepios MVZ), Kinderarzt Dr. med. Alan Hassan, Florian Nachtwey (Geschäftsführer, Asklepios MVZ) © Asklepios

Zur Erinnerung: Zum 1. Mai 2025 wurde dort das Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin etabliert. Damit wird die kinderärztliche Versorgung in Goslar und im Landkreis Goslar nachhaltig weiter gestärkt. Dr. med. Alan Hasan, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, 36, aus Lengede, führt seitdem  die ehemalige Praxis des langjährigen Kinderarztes Dr. med. Friedemann Scheel, nunmehr unter dem Dach des MVZ, in Goslar, Kösliner Straße 10a, weiter. Die Integration der früheren angesehenen Praxis von Dr. med. Scheel, die seit 1995 in Goslar ansässig war, nun ins Asklepios MVZ, ist auch Ergebnis der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Asklepios MVZ Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) in Abstimmung mit Dr. Scheel, Dr. Hasan und Sophia Arbogast, kaufmännische Leitung des Asklepios MVZ Niedersachsen.

 In der Pressemitteilung des Landkreises Goslar heißt es zum Besuch: 

Das Förderprogramm des Landkreises Goslar zur Ansiedlung von Kassenärzten kommt erneut zum Tragen. Mit 50.000 Euro fördert die Kreisverwaltung die Übernahme der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin von Dr. Friedemann Scheel durch das Asklepios MVZ Harz...

Landrat Dr. Alexander Saipa, der zur Übergabe des Förderbescheids in die Praxisräume in der Kösliner Straße 12 gekommen war, betonte, dass es dem Landkreis ein wichtiges Anliegen sei die kassenärztliche Versorgung von der Seitenlinie zu unterstützen. „Und es zeigt sich“, so Dr. Saipa, „dass diese Unterstützung angenommen wird, denn unser Förderprogramm ist außerordentlich erfolgreich.“

Die Weiterführung der Kinderarzt-Praxis von Dr. Scheel bezeichnete der Landrat als ein sehr gutes Signal: „Für viele Eltern ist es wichtig, dass es hier an dieser Stelle weitergeht und die kinder- und jugendärztliche Versorgung sichergestellt ist.“

Sophia Arbogast, Prokuristin und kaufmännische Leiterin des Asklepios MVZ Niedersachsen, und Dr. Hasan berichteten, dass von dem Fördergeld wichtige Anschaffungen im Bereich der Praxisausstattung getätigt werden können, und auch Mittel in die Modernisierung der Praxisräume fließen.

Aktuell verfügt die Praxis noch über Kapazitäten. Eltern, die beispielsweise noch keinen Kinderarzt für ihren Nachwuchs haben, sind bei Dr. Hasan und seinem Team herzlich willkommen. Und natürlich sind auch die kleinen Patientinnen und Patienten, die vormals von Dr. Scheel betreut wurden, gerne gesehen.

Notaufnahme- so funktioniert sie

Default Youtube Poster

©Asklepios

Imagefilm Asklepios

Default Youtube Poster

Default Youtube Poster

Seite teilen: