Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • 1 Besucher für 1 Stunde/Tag - aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Besuche bei Ihren Lieben auf einen Besucher pro Tag und maximal 1 Stunde zu reduzieren.
  • Bitte klären Sie miteinander, wer dieser eine sein soll, und sprechen Sie sich auch mit den weiteren Besucher:innen ab, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
  • Zutritt haben aktuell nur Besucher:innen, die unabhängig vom Impf-/ Genesenstatus einen tagesaktuellen negativen Nachweis vorweisen, der durch eine offizielle Stelle (z.B. Testzentrum oder Arbeitgeber) bestätigt wurde. Ein Selbsttest reicht hierzu nicht aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Asklepios-Team

Lokales Traumazentrum

Lokales Traumazentrum

dgu2

Worum geht's?

Bei der Behandlung eines Schwerstverletzten in der Notaufnahme sind sichere und schnelle Handlungsabläufe essentiell. In einem lokalem Traumazentrum stehen Expertise, Technik und Abläufe 24 Stunden, sieben Tage die Woche in einer hohen Qualität zur Verfügung.

Was haben Sie als Patient davon?

Die Zertifizierung als Lokales Traumazentrum beweist die Erfüllung der Anforderungden der DGU und somit eine bestmögliche Versorgung für Schwerstverletzte. Unsere Behandlungsqualität wird durch die regelmäßigen Audits überprüft, sodass Sie sicher sein können, dass unser Traumazentrum immer den aktuellen Anforderungen und der wissenschaftlichen Empfehlungen entspricht.

Wer ist Träger des Verfahrens?

Die Deutsche Gesellschaft (DGU) für Unfallchirurgie erarbeitet gemeinsam mit der DioCert einen Anforderungskatalog, welcher personelle und apparative Ausstattung und standardisierte Verfahrensweisen beinhaltet. In regelmäßigen Audits überprüft die Zertifizierungsstelle DioCert den Erfüllungsgrad der Anforderungen.

Seite teilen: