Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • 1 Besucher für 1 Stunde/Tag - aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Besuche bei Ihren Lieben auf einen Besucher pro Tag und maximal 1 Stunde zu reduzieren.
  • Bitte klären Sie miteinander, wer dieser eine sein soll, und sprechen Sie sich auch mit den weiteren Besucher:innen ab, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
  • Zutritt haben aktuell nur Besucher:innen, die unabhängig vom Impf-/ Genesenstatus einen tagesaktuellen negativen Nachweis vorweisen, der durch eine offizielle Stelle (z.B. Testzentrum oder Arbeitgeber) bestätigt wurde. Ein Selbsttest reicht hierzu nicht aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Asklepios-Team

Revisionsendoprothetik

Haben Sie bereits eine Knie- oder Hüftgelenksendoprothese, so können z. B. im Laufe der Jahre durch Verschleiß der Prothesenkomponenten Lockerungerscheinungen auftreten.  Auch bakterielle Infektionen des künstlichen Gelenkes können zur Lockerung führen.

Bei entsprechenden Beschwerden können wir Ihnen helfen, indem bestimmte Prothesenkomponenten ausgetauscht werden.

Weiterhin gut versorgt: Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge

An Ihrem Entlassungstag führen wir mit Ihnen ein ausführliches Gespräch. Wir weisen Sie dabei auf die besonderen Dinge hin, die sie weiterhin beachten sollten. Einen Entlassungsbrief für Ihren weiterbehandelnden Arzt erhalten Sie ebenfalls am Entlassungstag.

Unsere Ärzte versorgen Sie zudem mit einer Entlassungsmedikation.

Im Anschluss an den stationären Aufenthalt sollte in der Regel eine Anschluss-Heilbehandlung (Kur) geplant werden. Unser Sozialdienst wird Sie schnellstmöglich kontaktieren und Ihre Wünsche bezüglich der möglichen Rehakliniken aufnehmen.

Die Anschlussheilbehandlung sollte als Direktverlegung erfolgen, kann aber auch von zu Hause aus stattfinden.

Seite teilen: