Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • 1 Besucher für 1 Stunde/Tag - aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Besuche bei Ihren Lieben auf einen Besucher pro Tag und maximal 1 Stunde zu reduzieren.
  • Bitte klären Sie miteinander, wer dieser eine sein soll, und sprechen Sie sich auch mit den weiteren Besucher:innen ab, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
  • Zutritt haben aktuell nur Besucher:innen, die unabhängig vom Impf-/ Genesenstatus einen tagesaktuellen negativen Nachweis vorweisen, der durch eine offizielle Stelle (z.B. Testzentrum oder Arbeitgeber) bestätigt wurde. Ein Selbsttest reicht hierzu nicht aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Asklepios-Team

Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Der Diabetes mellitus auch bekannt als Zuckerkrankheit, ist eine der wichtigsten Volkskrankheiten überhaupt. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerspiegeln führt. In Deutschland leiden rund sieben Millionen Menschen daran. Dazu kommen vermutlich bis zu vier Millionen Menschen, deren Diabetes noch nicht diagnostiziert wurde. Experten schätzen, dass sich in Deutschland rund elf Millionen Menschen in einem Vorstadium des Typ 2 Diabetes befinden.

Diabetes mellitus - mit der Diagnose zurechtkommen, fällt meist nicht leicht.

Deshalb gibt es spezielle Schulungen, in denen die Betroffenen alles wichtige über die Krankheit lernen und somit die Lebensqualität nachweislich verbessert wird.

Wir informieren Sie über

  • die Entstehung von Diabetes
  • die Behandlungsmöglichkeiten
  • eine gesunde Ernährung bei Diabetes
  • ihre Möglichkeiten, die Stoffwechseleinstellung positiv und aktiv zu beeinflussen
  • die Bedeutung der Blutzuckerselbstkontrolle

Unsere Angebote und Leistungen für stationär behandelte Patienten

  • Schulungen von Patienten mit Diabetes Typ 1
    - mit Insulinpumpentherapie
    - mit Insulintherapie
     
  • Schulungen von Patienten mit Typ 2 Diabetes
    - mit Ernährungs- und Bewegungstherapie
    - mit Tablettentherapie
    - mit Insulintherapie
     
  • Behandlung und Schulung von Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes
    - mit Insulintherapie
    - mit Ernährungstherapie

Inhalte der Schulungen

  • Diabetes mellitus, was tun?
    Therapiemöglichkeiten
  • Selbstkontrollen - welche Möglichkeiten habe ich?
  • Wie spritzt man richtig Insulin?
  • Gesundes Essen und trinken
  • Therapiemöglichkeiten des Diabetes durch Insulintherapie/Tablettentherapie
  • Hypoglykämie - Unterzuckerung
  • Hyperglykämie - zu hoher Blutzucker
  • Bewegung macht fit
  • Folgeerkrankungen /Vorsorgeuntersuchungen
  • Gut zu Fuß - Tipps zur richtigen Fußpflege bei Diabetes
  • Diabetes und Soziales

Seite teilen: