Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • 1 Besucher für 1 Stunde/Tag - aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Besuche bei Ihren Lieben auf einen Besucher pro Tag und maximal 1 Stunde zu reduzieren.
  • Bitte klären Sie miteinander, wer dieser eine sein soll, und sprechen Sie sich auch mit den weiteren Besucher:innen ab, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
  • Zutritt haben aktuell nur Besucher:innen, die unabhängig vom Impf-/ Genesenstatus einen tagesaktuellen negativen Nachweis vorweisen, der durch eine offizielle Stelle (z.B. Testzentrum oder Arbeitgeber) bestätigt wurde. Ein Selbsttest reicht hierzu nicht aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Asklepios-Team

Mammakarzinom (Brustkrebs)

Hinweis: Kleiner Introtext / Kurzinfo zur Erkrankung. Wichtig: Machen Sie dem Patienten keine Angst, sondern richten den Fokus auf den Aspekt "wir helfen Ihnen".

Wir helfen Ihnen bei

Hinweis: Grenzen Sie sofern sinnvoll ein, bei welchen Indikationen Ihre Abteilung der richtige Ansprechpartner ist.

  • Hier Text einpflegen...
  • ...

Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik

Hinweis: Wie läuft die Diagnostik ab, welche Ausstattung / Verfahren bieten Sie hier an? Wie beziehen Sie den Patienten in die Behandlungsentscheidung ein?

Hier Text einpflegen...

Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot

Hinweis: Welche Behandlungsverfahren bieten Sie an? Was unterscheidet diese Verfahren, für wen sind sie geeignet, auf welche Verfahren sind Sie besonders spezialisiert? Wie stellen Sie sicher, dass die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt ist? Wie klären Sie ihn auf? Bitte keine blutigen (fachlichen) Bilder einsetzen, zeigen Sie lieber die Aufklärungssituation oder das kompetente Behandlungsteam, das schafft Vertrauen. Wenn die Informationen sehr umfangreich sind - können Sie statt eines Bild-Text-Moduls auch ein Akkordeon zur besseren Übersichtlichkeit einsetzen.

Verfahren 1

...

Verfahren 2

...

Weiterhin gut versorgt: Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge

Hinweis: Wie geht es nach dem Eingriff / der akuten Behandlung für den Patienten weiter, wie sichern Sie eine möglichst nahtlose und gute Nachsorge: wann kann er nach Hause, muss er zur Nachuntersuchung in die Klinik kommen oder übernimmt der niedergelassene Haus- oder Facharzt, empfiehlt sich eine AHB, was ist bei Medikamenten zu beachten, etc.

...

Weitere Hinweise zur Pflege dieser Seite

Binden Sie bitte den richtigen Ansprechpartner im Teaser ein (Anmeldung & Auskunft-Kontakt der Abteilung - gepflegt im Ärztefinder) und verknüpfen ggf. die entsprechende Sprechstunde und das Team (Teammitglieder gepflegt im Ärztefinder). Bei Bedarf können Sie weitere Module ergänzen wie Mediengalerie etc.

Seite teilen: