Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • 1 Besucher für 1 Stunde/Tag - aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Besuche bei Ihren Lieben auf einen Besucher pro Tag und maximal 1 Stunde zu reduzieren.
  • Bitte klären Sie miteinander, wer dieser eine sein soll, und sprechen Sie sich auch mit den weiteren Besucher:innen ab, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
  • Zutritt haben aktuell nur Besucher:innen, die unabhängig vom Impf-/ Genesenstatus einen tagesaktuellen negativen Nachweis vorweisen, der durch eine offizielle Stelle (z.B. Testzentrum oder Arbeitgeber) bestätigt wurde. Ein Selbsttest reicht hierzu nicht aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Asklepios-Team

Gallenblasenerkrankungen

Wir helfen Ihnen bei

Erkrankungen der Gallenblase kommen häufig vor.

Das Erkrankungsspektrum reicht von leichten und schweren entzündlichen Veränderungen bis hin zu Steinbildungen in der Gallenblase, die unter Umständen schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Steinabgang in die Gallenwege mit Auftreten eines Ikterus (Gelbsucht) und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, die zu lebensbedrohlichen Erkrankungen zählen, führen können.

Da die Gallenblase als erkranktes Organ durchaus ersatzlos entfernt werden kann, wird bei wiederholten Beschwerden eine Entfernung der Gallenblase und damit der häfig darin vorkommenden Gallensteine, mit all ihren Komplikationsmöglichkeiten, als Therapie der Wahl angesehen.

Die Therapie

Entfernung der Gallenblase

Dieser Eingriff wird bei uns seit nunmehr 24 Jahren vorzugsweise in laparoskopischer Technik ("Knopflochchirurgie"), in sehr guter Qualität durchgeführt.

Steinabgang

Zur Behandlung von Steinabgängen in die Gallengänge kommen bei uns vorzugsweise endoskopische Techniken zur Anwendung. Diese Techniken beinhalten ein komplikations- und schmerzarmes Vorgehen mit dem Ziel einer schnellen Wiederherstellung der Gesundheit.

Bei Gallenblasenoperationen sind Sie bei uns in guten Händen.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll und unkompliziert an unser Sekretariat, an den Chefarzt oder an unsere Fachärzte.

Seite teilen: