Privatärztliche Leistungen
Sie können sich in der Asklepios Weserbergland- Klinik von einem unserer leitenden Ärzte persönlich behandeln lassen und sich damit die besondere fachliche Qualifikation und Erfahrung des Arztes sichern. Das Wahlarztverzeichnis liegt in unserer Patientenaufnahme zur Mitnahme aus. Wahlärztliche Leistungen rechnen wir nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Natürlich erhalten Sie auch ohne Abschluss einer Wahlleistungsvereinbarung alle medizinisch notwendigen Leistungen.
Herr Dr. Brocke und Fr. Drenckhahn haben Ihr Medizinstudium an der Charité- Universitätsmedizin Berlin abgeschlossen und ihre neurologische Facharztweiterbildung ebenfalls in Berlin absolviert. An der Charité erhielten sie eine breite und umfassende Ausbildung und sind mit sämtlichen neurologischen Krankheitsbildern vertraut. Beide Chefärzte haben auch wissenschaftlich gearbeitet und an Publikationen sowie Studien mitgewirkt. Schon früh spezialisierte sich Herr Dr. Brocke auf Neurologische Intensivmedizin und erlangte die Zusatzbezeichnung in diesem Bereich, während Frau Drenckhahn ihren Schwerpunkt in das Feld der Neuroimmunologie und Multiplen Sklerose (MS) legte. Auf verschiedenen Wegen gelangten beide in den Norden Deutschlands, wo Herr Dr. Brocke in den Segeberger Kliniken GmbH als Chefarzt langjährig eine Neurologische Frühreha- und Intensivstation, Frau Drenckhahn oberärztlich eine Rehabilitationsstation für sämtliche neurologischen Krankheitsbilder leitete und einen MS-Schwerpunkt etablierte. Durch den Schlaganfall- und Parkinson-Schwerpunkt der Klinik eigneten sich beide Chefärzte fundiertes Wissen über diese Krankheitsbilder an. Seit 2021 lebt das Duo in Höxter und führt als ärztliches Leitungsteam die Asklepios Weserbergland Klinik. Hier konnten sie das Behandlungsangebot stetig erweitern, Herr Dr. Brocke vorrangig im Bereich der Neuromuskulären Erkrankungen und Frau Drenckhahn, die 2023 das Masterstudium für Multiple Sklerose Management abschloss, im Bereich der MS. Beide Klinikschwerpunkte sind durch Fachgesellschaften zertifiziert. Darüber hinaus haben in den Bereichen Schlaganfall, Parkinson/ Bewegungsstörungen und Neuroimmunologie weitere Behandlungsschwerpunkte herausgebildet, für welche unsere Chefärzte mit ihrer fundierten Expertise stehen.
Die Chefarztbehandlung umfasst:
- Individuelle, umfassende und ganzheitliche Betreuung durch den Chefarzt/die Chefärztin
- Regelmäßige Chefarzt-Visiten (mind. 3x/ Woche)
- Persönliche Überwachung und Begleitung des Therapie- und Rehabilitationsverlaufes
- Ausführliche Beratung über Ihr Krankheitsbild, ggf. unter Einbezug von Angehörigen
- Veranlassung aller notwendigen therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen incl. Befundbesprechungen
- Optimierung der medikamentösen Therapie (falls erforderlich)
- Ausführliches Abschlussgespräch
Sprechen Sie uns an

Dr. med. Jan Brocke
Ärztlicher Direktor
- Nachricht schreiben
- (0 52 71) 98 23-31
- (0 52 71) 98 23-90