Damit Ihre Behandlung reibungslos beginnt
Hier finden Sie alles Wichtige für einen schnellen und unkomplizierten Ablauf am Aufnahmetag. Bei allen offenen Fragen ist unser Patientenmanagement gerne für Sie da.
Ihre Aufnahme bei uns...
Stationäre Aufnahme
Die Aufnahme stationärer Rehabilitanden erfolgt im zentralen Aufnahmebereich in der Klinik. Unsere Patientenaufnahme ist montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
Der Aufnahme geht eine Rehaphasen-spezifische Anmeldung bzw. Terminvereinbarung mit dem Sekretariat voraus.
Die Zusendung von Informationen zum Klinikkonzept und zu erforderlichen Anmelde-Unterlagen können im Sekretariat angefragt werden.
Damit Ihr Aufenthalt von Beginn an erfolgreich verläuft, fragen Sie Ihren Haus- oder Klinikarzt, ob unsere Klinik bereits über alle Vorbefunde informiert ist. Versuchen Sie dafür zu sorgen, dass ergänzende Befunde aus der letzten Zeit, insbesondere Röntgenaufnahmen, EKG und Blutuntersuchungen mitgeliefert werden. Falls Sie mit orthopädischen Hilfsmitteln (Rollstuhl, Schiene, Stock o.ä.) versorgt wurden, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit in die Klinik.
Diese Dokumente benötigen wir

Aufnahmedokumente
Bitte bringen Sie am Aufnahmetag folgende Dokumente mit:
- Personalausweis oder Reisepass
Weitere Dokumente und Unterlagen
Zusätzlich kann es je nach Anlass Ihrer Behandlung sinnvoll sein, weitere Unterlagen mitzubringen. Dazu gehören:
- Arztbriefe
- relevante frühere Krankenhausberichte
- aktuelle Untersuchungsbefunde
- Röntgenbilder
- Laborwerte
- EKG
- Übersicht über regelmäßig benötigte Medikamente mit Einnahmevorschrift
- Medizinische Pässe:
- Allergiepass
- Blutgruppenpass
- Diabetikerpass (inkl. Insulin-Pen und Blutzuckermessgerät)
- Endoprothesenpass
- Impfpass (z.B. für Tetanusnachweis)
- Marcumarpass
- Mutterpass
- Röntgenpass
- Schrittmacherausweis
- Anschrift und Telefonnummern Ihrer nächsten Angehörigen
- Organspendeausweis
- Patientenverfügung und / oder Vorsorgevollmacht (mit Name und Telefonnummer)
Woran Sie denken sollten, wenn Sie Medikamente nehmen
Bitte lassen Sie sich Ihre häusliche Dauermedikation (Blutdruck, Diabetes, Rheuma, Lungenerkrankung, Augenerkrankung,…) für die gesamte Reha-Dauer von Ihrem Arzt rezeptieren und bringen Sie diese mit. Medikamente, die im Rahmen der Operation verordnet wurden, erhalten Sie selbstverständlich in unserer Klinik.
Sprechen Sie uns an

Andrea Dreves
Leitung Patientenmanagement
- Nachricht schreiben
- (0 52 71) 98 22-22
- (0 52 71) 98 22-98