
Chefarzt
Dr. med. Ulrich-Frank Pape
Innere Medizin und Gastroenterologie
Zentrum für Hämato-Onkologie, Dermatologie und Viszeralmedizin
Unsere Klinik vereint umfassende internistische Kompetenz mit moderner gastroenterologischer Diagnostik und Therapie. Wir behandeln ein breites Spektrum an Erkrankungen der inneren Organe - mit Präzision, Erfahrung und persönlicher Zuwendung.
Ob chronische Beschwerden, aktute Krankheitsbilder oder seltene Erkrankungen - unser Team sorgt für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber sowie der Verdauungsdrüsen, Diabetes mellitus, von Tumorerkrankungen des Verdauungssystems einschließlich neuroendokriner Tumoren, des Kurzdarmsyndroms sowie in der Betreuung mangelernährter Patient:innen.
Wir sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie in nur wenigen Schritten direkt einen Termin bei uns.
Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) umfasst die Diagnostik und Behandlung komplexer, schwer therapierbarer und/oder seltener Erkrankungen.
Wir bieten Ihnen kompetente Hilfe bei allen Erkrankungen des Dickdarms, Mastdarms und Enddarms.
Höhere Überlebenschancen für lebensbedrohlich Erkrankte mit akuten Durchblutungsstörungen des Darms durch hochspezialisiertes Expertenteam.
Für die Diagnostik und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen bietet die Innere Medizin gezielte Hilfe beispielsweise in Form von Ultraschall und Punktion
Mit rund fünf Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner:innen gehören endokrine Tumoren (NET) in Deutschland zu den seltenen Erkrankungen.
Ernährungsmedizin unserer Abteilung bietet ein umfangreiches Angebot von Leistungen für die Vorbeugung und Behandlung ernährungsabhängiger Erkrankungen.
Klinik mit Diabetes im Blick: In unserer Klinik werden Patient:innen mit Diabetes Mellitus, auch als Nebendiagnose, bestens versorgt.
In unserer Abteilung führen wir klinische Studien durch. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Sprechen Sie uns gerne an.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und der Asklepios Medical School bilden wir Student:innen im Rahmen des Praktischen Jahres und innerhalb von Famulaturen aus.
Eine gute Patientenversorgung geht nur gemeinsam. Lernen Sie unser gesamtes Team kennen!
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.
Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.
Chefarztsekretariat
Montag:
08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 14:00 Uhr
Freitag:
07:30 - 13:30 Uhr
Anmeldung & Auskunft
Montag:
08:30 - 15:30 Uhr
Dienstag:
08:30 - 15:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 15:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 15:30 Uhr
Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.
Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.