Gut vorbereitet in die Klinik
Ein Klinikaufenthalt ist ein nicht alltägliches Ereignis. Um Ihnen die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir hier für Sie einige Informationen und Tipps zusammengestellt.
Das gehört ins Klinikgepäck
Hier finden Sie eine Checkliste mit Dingen, die Sie für einen längeren geplanten Aufenthalt bei uns mitbringen sollten:
Medikamente und Befunde
- Arztbriefe, Krankenhausberichte sowie aktuelle Untersuchungsbefunde (der letzten 12 Monate, im Zusammenhang mi der Erkrankung auch länger zurückliegende)
- Aktuelle Medikamentenübersicht mit Dosierungen
- sofern vorhanden medizinische Pässe: Allergiepass, Röntgenpass, Endoprothesenpass, Impfpass, Diabetikerpass etc.
- Marcumar-/Falithromausweis
- Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht (mit Name und Telefonnummer eines Angehörigen)
Bitte lassen Sie sich Ihre häusliche Dauermedikation (Blutdruck, Diabetes, Rheuma, Lungenerkrankung, Augenerkrankung...) für die gesamte Reha-Dauer von Ihrem Arzt rezeptieren und bringen Sie diese mit. Medikamente die im Rahmen der Operation verordnet wurden, erhalten Sie selbstverständlich durch die Klinik.
Kleidung
- Schlafanzug bzw. Nachthemd
- ausreichend Wäsche zum Wechseln
- bequeme Hauskleidung
Sportbekleidung
- Trainingsanzug
- Bikinioberteil für Therapie nach Katharina Schroth
- Sportschuhe
- Badebekleidung
- Badetücher für Schwimmbad und Sauna
Körperpflege
- Zahnputzutensilien (Zahnbürste, Zahnpasta, Becher)
- Zahnprothesenbedarf (Prothesenreinigertabs)
- Seife, Duschgel, Körperlotion
- Kamm bzw. Haarbürste
- ggf. Rasierapparat mit Zubehör
- Kosmetika + Creme
- Damenhygieneartikel (Binden, Einlagen, Tampons)
- Nagelschere, Nagelfeile
Hilfsmittel (falls vorhanden)
- Gehhilfen und Einlagen
- Rollstuhl oder Rollator – gekennzeichnet mit Ihrem Namen
- Brille oder Kontaktlinsen
- Hörgerät
- Prothesen
Dinge zum Zeitvertreib
- Bücher
- Utensilien zum Schreiben (Briefpapier, Briefmarken)
- MP3-Player + Kopfhörer
- ggf. Laptop
- Hobbyzubehör (Stricken, Nähen)
Sonstiges
- häusliche Dauermedikation
- Wecker/Uhr
- ggf. etwas Bargeld für kleinere Besorgungen (z.B. Telefon, Cafeteria)
- Kopfkissen: Das Bett Ihres Zimmers ist mit einem Standardkissen ausgestattet. Wünschen oder benötigen Sie spezielle Kissen, sollten sie diese Bitte mitbringen.
Das sollten Sie zuhause lassen
- Wertsachen
- kostbaren Schmuck
- größere Mengen an Bargeld
Bitte beachten Sie, dass wir bei Verlust keine Haftung übernehmen können.
Das sollten Sie noch Zuhause erledigen
Wenn Sie geplant zu einem längeren Aufenthalt zu uns kommen, kann es sinnvoll sein, noch einige Dinge zu Hause zu erledigen. So starten Sie mit einem guten Gefühl in Ihre Behandlung bei uns:
- Ich habe Familie und Freunde über meine geplante Abwesenheit informiert.
- Wichtige Termine in meinem Behandlungszeitraum habe ich abgesagt.
- Ich habe meinen Haus- oder Wohnungsschlüssel bei Freunden oder Nachbarn hinterlegt.
- Ich habe jemanden meines Vertrauens darüber informiert, wo ich wichtige Unterlagen aufbewahre, falls ich während des Aufenthalts etwas davon benötige.
- Ich habe für den Zeitraum des geplanten Aufenthalts meine Zeitung abbestellt.
- Jemand kümmert sich in meiner Abwesenheit um mein Zuhause - füttert meine Haustiere, leert den Briefkasten, gießt die Pflanzen.
Weitere Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen zur Anreise sowie zum Thema Medikamentenversorgung.