Chronische Rücken- und Nackenbeschwerden
Rückenschmerzen beruhen auf unterschiedlichen Ursachen. Eine zu schwache tiefe Streckmuskulatur des Nackens und der Lende ist der wichtigste Grund von Nacken- und Kreuzschmerzen. Das konnten Forscher der Universität Florida in einer mehrjährigen Studie beweisen. Ist das Wachstum beendet, bildet sich die Muskulatur allmählich zurück und zwar bereits um das 25. Lebensjahr. Ursächlich dafür sind vor allem Inaktivität und übertriebene körperliche Schonung. Früher war die Schmerzursache meist eine Fehl- und Überbelastung. Heute ist eher der Mangel an Widerstand für die Muskulatur verantwortlich. Wird ein Muskel nicht benutzt, bildet er sich zurück. Das mag erklären, warum Rückenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen zunehmend schon bei jungen Menschen auftreten.
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik
Unsere Spezialisten klären in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ab, ob sich hinter Ihren Rückenbeschwerden möglicherweise schwerwiegende Erkrankungen verbergen. Chronosche Rückenschmerzen können oftmals mit einer multimodalen Schmerztherapie sehr gut behandelt werden.
Isometrische (die Spannung betreffende) Maximalkraftmessung zur Analyse von Kraft und Kraftverhältnissen der Rückenmuskulatur (Back-Check, Rücken-Test)
Bei der Wirbelsäulenfunktionsanalyse messen unsere Fachärzte die Maximalkraft Ihrer wichtigsten Rumpfmuskeln. Ihre persönlichen Werte vergleichen wir mit einer großen Testgruppe der Universität Köln. Anschließend zeigen wir Ihnen anschaulich Ihren individuellen Rumpfkraftzustand auf. Anhand der Ergebnisse können unsere Experten muskuläre Dysbalancen (Unausgeglichenheiten) erkennen. Diese zeigen beispielsweise das Kraftverhältnis zwischen den Bauch- und Rückenmuskeln an. Mithilfe dieser Analyse können wir den individuellen Trainingsplan zielgenauer erstellen, um diese Dysbalancen durch Trainingsschwerpunkte wieder auszugleichen. So werden diese Missverhältnisse nicht weiter verfestigt oder vergrößert.
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
Medizinische Kräftigungstherapie der Hals- oder Lenden-Streckmuskulatur
Durch gezieltes Krafttraining für die Muskulatur am gesamten Körper sind die Gelenke besser geschützt und die Mobilität der einzelnen Bewegungssegmente bleibt gewährleistet. Alle Bewegungen werden durch die muskuläre Straffung besser geführt und die Gelenke so geschützt. Das bedeutet, dass die Bänder entlastet sind. Darüber hinaus wird so der Osteoporose (Knochenschwund) vorgebeugt. Den Knochenstoffwechsel steuern Druck- und Zugkräfte. Das heißt, je mehr Muskelzug erfolgt, desto besser wird die Knochensubstanz.
Außerdem führen wir folgende Behandlungen durch:
- Wirbelsäulennahe Injektion von Schmerzmitteln (Facettengelenk-Infiltration, Nervenwurzelumflutung)
- Osteopathie
Psychologische Therapie
Im Rahmen der Schmerztherapie führen wir auch eine psychologischer Untersuchung und Behandlung durch.
Sprechen Sie uns an
Anja Cords
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- +49 (0) 611 847 2082
- +49 (0) 611 847 291096
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.30 - 16.00 Uhr
- Di
- 8.30 - 16.00 Uhr
- Mi
- 8.30 - 16.00 Uhr
- Do
- 8.30 - 16.00 Uhr
- Fr
- 8.30 - 13.00 Uhr