Psychoonkologischer Dienst
Eine Krebserkrankung und deren Behandlung sind Patienten sowie für Angehörige häufig seelisch belastend und oftmals auch mit vielen Fragen und Ängsten verbunden. Als Patient unserer Onkologie erhalten Sie in dieser schwierigen Situation Unterstützung durch unser geschultes medizinisches Personal. Außerdem bieten wir Ihnen im Rahmen Ihres stationären Aufenthalts und während der ambulanten onkologischen Anschlussbehandlung eine psychoonkologische Beratung an. Wir nehmen uns Ihren Belastungen und Ängsten an – Sie sind bei uns in guten Händen.
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen
-
Beratung und Information
-
Einzelgespräche
-
Angehörigen-, Paar-und Familiengespräche
-
Kontinuierliche Begleitung
-
Vermittlung weiterer Unterstützungsmöglichkeiten
-
Psychotherapeutische Angebote (z.B. Entspannungsmethoden)
So erreichen Sie den psychoonkologischen Dienst
-
Tel.: (03443) 40-13 54
-
über die Mitarbeiter der Ambulanzen / Stationen
-
persönlich im Haus 3, Erdgeschoss, Raum 1.030
Ansprechpartner
Tel.: (03443) 40-19 49 Frau Majer
Tel.: (03443) 40-19 42 Herr Manzinger
Tel.: (03443) 40-13 54 (Anrufbeantworter)
Termine nach vorheriger Vereinbarung im Haus 3, Erdgeschoss, Raum 1.030.
Weiterführende Informationen
Deutsches Krebsforschungszentrum
Krebstelefon: 0800 420 30 40
www.krebsinformationsdienst.de
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
Krebsberatungstelefon: (0345) 47 88 110
www.sakg.de
Deutsche Krebshilfe:
www.krebshilfe.de
Deutsche Krebsgesellschaft:
www.krebsgesellschaft.de