Psychosomatische Privatstation Tiefenbrunn
Hochqualifizierte medizinische Betreuung und bester Service

Seit Ende 2015 verbinden wir in unserer privita Komfortstation Tiefenbrunn ein hohes medizinisches Niveau mit dem Ambiente eines komfortablen Hotels. Bei uns erfahren Sie in einem sehr geschützten und komfortablen Rahmen Hilfe – zum Beispiel bei Depressionen, Erschöpfungssyndromen, bei Angst-, Anpassungs- und Essstörungen. Auch bei der Bewältigung von schweren körperlichen Erkrankungen stehen Ihnen unsere Ärzte und Pflegekräfte zur Seite, um Ihre Lebenssituation zu verbessern.
Ihre Genesung liegt uns am Herzen!
Deshalb arbeiten unsere Ärzte, Psychologen und Pflegekräfte der privita Komfortstation bei Bedarf mit den anderen Bereichen des Asklepios Fachklinikums Tiefenbrunn zusammen, das heißt: Wir stützen uns bei Ihrer Behandlung auf das Fachwissen unserer Kollegen – und auf unsere psychosomatische Kernkompetenz. Diese beinhaltet eine ganze Reihe von Therapiemaßnahmen (Psychotherapie, Körpertherapien, Kunsttherapien, Entspannungsverfahren etc.), mit deren Hilfe wir Ihnen so schnell wie möglich aus Ihrer Situation heraushelfen.
Komfort und Service

Die Atmosphäre auf der Station ist wohltuend privat und natürlich. Während Ihres Aufenthalts umgibt Sie Komfort und exzellenter Service: In den Aufenthaltsräume finden Sie Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. Ein einladender Atriumbereich und eine großzügige Terrasse ermöglichen hilfreiche Begegnungen.
Unsere komfortabel eingerichteten Ein- und Zweitbettzimmer sind in warmen Farben gehalten und bieten individuelle Rückzugsräume. Die Zimmer sind hochwertig und modern möbliert. In den angeschlossenen Sanitärbereichen warten Handtücher, Bademantel, Badeschuhe und Hygieneartikel auf unsere Privatpatienten.
Die Mahlzeiten nehmen Sie auf unserer Privatstation im Speiseraum ein, dort erwarten wir Sie morgens, mittags und abends mit einem Buffet und nachmittags mit Kuchen. Hier können Sie sich auch rund um die Uhr mit frischem Obst und mit Getränken versorgen – mit Mineralwasser, Säften, diversen Teesorten und Kaffeevariationen.
Insgesamt schaffen das parkähnliche Gelände und die Privatstation ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Therapie.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Räumlichkeiten
Unser Leistungsangebot
In unserer Privatklinik helfen wir Ihnen bei...
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsentwicklung (Persönlichkeitsstörungen)
- Borderline-Störungen
- Chronische Schmerzen und somatoforme Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen
- Essstörungen
- Beziehungs- und Kontaktstörungen
- Krankheitsbewältigung
- Long-COVID
ANMELDUNG, AUFNAHME UND KOSTEN
Die Anmeldung erfolgt über das Belegungsmanagement. Idealerweise sollte vor der stationären Behandlung ein ambulantes Gespräch stattfinden, in dem sich die Patienten ein Bild von der Klinik und unserem Angebot machen und wir bereits einen ersten Eindruck von den Patienten und ihren Erkrankungen gewinnen können. Dabei werden auch die Details der Behandlung und das weitere Vorgehen abgestimmt. Bei einer dringenden Indikation (Heilanzeige) können wir Patienten auch zeitnah und direkt aufnehmen.
Der Aufenthalt auf unserer Station wird von den privaten Versicherungen und Beihilfen übernommen. Bei Fragen zur Kostenübernahme beraten wir Sie gern, vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Unsere Broschüre zum Download
Sprechen Sie uns an

Fr. Uhlendorf, Fr. Rhode
Anmeldung Privita
- Nachricht schreiben
- +49 551 5005-237 /-248
- +49 551 5005-302
Sie erreichen uns
- Mo
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Di
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Mi
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Do
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Fr
- 08:00 Uhr - 12:30 Uhr