Herzgesundheit im Fokus: Prävention von Herzinfarkten und gesunde Gefäße
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen im November 2025, die unter dem Motto „Gesunde Gefäße – Gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden!“ stehen, richtet sich der Blick auf die Prävention und Vorsorge bei Herzkrankheiten. Die Asklepios Klinik Weißenfels lädt alle Interessierten zu einer kostenfreien Patientenveranstaltung ein, bei der Expertinnen und Experten wertvolle Informationen zur Herzgesundheit und zu effektiven Vorsorgemaßnahmen bieten.
    „Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Eine rechtzeitige Vorsorge ist entscheidend, um Herzinfarkten vorzubeugen und die Lebensqualität zu erhalten“, erklärt Dr. med. Burcin Özüyaman, Chefarzt der Klinik für Kardiologie an der Asklepios Klinik Weißenfels. „Wir möchten den Menschen das nötige Wissen vermitteln, um ihre Gefäße gesund zu halten und frühzeitig Anzeichen für Herzkrankheiten zu erkennen.“
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Bedeutung gesunder Gefäße und eine frühzeitige Diagnose von Herzkrankheiten zu informieren. In Vorträgen und praktischen Übungen werden die Teilnehmer darüber aufgeklärt, wie sie das Risiko eines Herzinfarkts minimieren können. Der Chefarzt Dr. med. Burcin Özüyaman und weitere Experten der Klinik berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung und erläutern, wie moderne Behandlungsmöglichkeiten und Notfallmaßnahmen den Betroffenen helfen, ihre Gesundheit langfristig zu sichern.
Herzgesundheit im Fokus – Für Ihre Prävention!
Patientenveranstaltung am 15. November 2025
Nutzen Sie am Samstag, den 15. November 2025 die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Herzgesundheit und effektive Vorsorgemaßnahmen zu erfahren. Die Veranstaltung bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Behandlung von Herzerkrankungen, sondern auch konkrete Tipps zur Prävention und richtigen Handlungsweisen im Notfall.
Veranstaltung:
15. November 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Schumanns Garten, Promenade 11, 06667 Weißenfels
Programm:
- Diagnose und Behandlung der koronaren Herzkrankheit und Herzinfarkt
 - Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzkrankheit
 - Notfallmanagement im Fall eines Herzinfarkts
 - Einblick in Rhythmus- und Schrittmacherprobleme
 
Anschließend findet bei Essen und Getränken ein gemeinsamer Austausch mit den Experten sowie praktische Übungen wie Reanimationstraining statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Informationen und Anmeldung:
Chefarztsekretariat
Mail: si.schumann@asklepios.com
Tel. 03443 40-1201