Tag der offenen Tür in der Nordseeklinik

Buntes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen am 13. September 2025

Medizin zum Anfassen, jede Menge Informationen und Mitmach-Aktionen bietet der Tag der offenen Tür am Samstag, 13. September, von 11 bis 15 Uhr in der Asklepios Nordseeklinik. Insgesamt gibt es 27 Programm-Stationen. „Besucher können sowohl das Akutkrankenhaus als auch die Reha-Klinik näher kennenlernen“, sagt Katrin Götz vom Veranstaltungsmanagement. Es gibt unter anderem Einblicke in die Endoskopie und Radiologie, die Reanimations-Kenntnisse können aufgefrischt, Laparaskopie ausprobiert, OP-Ausrüstung aus der Nähe begutachtet werden und vieles mehr. Ein Stand informiert zudem über das Arbeiten in der Nordseeklinik.

In einer Fotobox stehen Krankenhaus-Requisiten für lustige Erinnerungs-Fotos bereit. Für Kinder wird Kuscheltier-Röntgen, Gipstier basteln und Kinderschminken angeboten, außerdem werden Teddys operiert.

Mit dabei ist diesmal auch das MVZ Sylt. In der Praxis für Kardiologie gibt es Aktionen für Groß und Klein zum Thema Herz.

Einige Programmpunkte finden nur zu festen Zeiten statt:

Um 12:30 und 14:30 Uhr steht eine Führung durch die Reha-Klinik auf dem Programm, um 11:30 und 13:30 Uhr stellt der Leitende Arzt Dr. André Riesmeier in einem Vortrag die Schmerzmedizin vor und um 13 Uhr informiert Dr. Sylvia Wollandt, Sektionsleiterin der gynäkologisch-onkologischen Rehabilitation, über die Brustkrebsvorsorge.

Eine etwa 60-minütige Klimatherapie-Expedition zur Therapiedüne bietet Dr. Norbert Buhles, Leitender Oberarzt der Dermatologie, um 12 Uhr an. Hierfür ist eine Anmeldung am Veranstaltungstag bis 11:30 Uhr an der Rezeption der Reha-Klinik erforderlich.

 

„Wir freuen uns, dass auch Partner aus der Blaulicht-Familie dabei sind“, sagt Katrin Götz. Die Feuerwehr und die Seenotretter präsentieren ihre Arbeit, auch die Rettungshundestaffel Sylt ist vor Ort und demonstriert um 12 Uhr und 14 Uhr eine Personensuche.

 

Für viele verschiedene Leckereien ist ebenfalls gesorgt. Und es locken zahlreiche Gewinne: Die Besucher können das Glücksrad drehen – und wer bei den einzelnen Programm-Stationen seine Laufkarte abstempeln lässt, hat die Chance auf attraktive Preise, die dank der Unterstützung von vielen Sylter Unternehmen bereitstehen.

Programm mit Lageplan

Seite teilen: