Vortrag zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin

Lich… Im Rahmen des Ethikcafés des Klinischen Ethikkomitees der Asklepios Klinik Lich, findet ein Vortrag statt, der die ethischen Aspekte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Medizin und Forschung beleuchtet.

„Künstliche Intelligenz in der Medizin ist bereits eine Realität und wird viele Bereiche grundlegend verändern“, davon ist Prof. Dr. med. Jan de Laffolie überzeugt. Der Leiter der Allgemeinen Pädiatrie und Neonatologie am Universitätsklinikum Gießen Marburg, Standort Gießen, beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Thematik. Mit dem weiterführenden akademischen Abschluss Master of Arts in Medizinethik (M.A. Medizinethik) hat Prof. de Laffolie einen zusätzlichen Studiengang abgeschlossen, der vertiefte Kenntnisse in der Medizinethik, einschließlich ethischer Analysefähigkeit und der Kompetenz, moralische Konflikte zu bewältigen, vermittelt. 
Auf Einladung des Klinischen Ethikkomitees der Asklepios Klinik Lich, wird der Experte einen informativen und spannenden Vortrag mit dem Titel „Ethische Aspekte klinischer KI in Medizin und Forschung“ halten.


„Wir freuen uns sehr, dass Prof. de Laffolie unserer Einladung gefolgt ist und im Rahmen des Ethikcafés zu diesem hochaktuellen Thema referieren wird“, berichtet Marlene Nair, Leiterin des Klinischen Ethikkomitees in der Licher Klinik.


In seinem Vortrag wird Prof. de Laffolie die aktuellen KI-Themen vor dem Hintergrund der Patientenperspektiven und besonders schutzwürdiger Gruppen wie Kindern, darstellen und mit beispielhaften Anwendungen, die Auswirkungen auf das Gesundheitssystem beschreiben. Auch ein Ausblick in die nahe Zukunft des KI-Einsatzes in der Medizin ist geplant.

Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 13.08.2025 ab 18.00 Uhr im Konferenzraum II im Erdgeschoss der Asklepios Klinik Lich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Platzkontingent ist begrenzt.

 


Kontakt:

Marlene Nair
Klinische Ethikkomitee
Asklepios Klinik Lich
Goethestraße 4
35423 Lich
Tel.: (0 64 04) 81- 509
Email: ethikkomitee.lich@asklepios.com

Seite teilen: