Seelsorge

In unserem Haus werden Sie auf Wunsch von einer evangelischen oder einer katholischen Seelsorgerin betreut. Diese kommen gerne zu Ihnen, wenn Sie ein Gespräch, seelsorgliche Begleitung oder Beratung wünschen oder ein anderes Anliegen haben.

Wir sind für Sie da

Wir sind mit Einfühlungsvermögen für Sie da

Krankheit wirft Fragen auf. Krankheit lässt uns im Lebensrhythmus innehalten.

Sie gibt uns Zeit zum Nachdenken, Gelegenheit, uns und unser Leben bewusster wahrzunehmen und kann dazu führen, dass wir sensibler werden für jeden Augenblick und dankbarer für die Erlebnisse, die Erfahrungen und die Menschen um uns herum.

Krankheit kann uns Möglichkeit und Raum eröffnen, nach dem Wesentlichen in unserem Leben zu fragen, nach dem, was für uns wirklich zählt, worauf wir stets bauen können und uns sicher verlassen dürfen.

Vielleicht müssen Sie oder wollen Sie sich jetzt auf Neues einstellen und brauchen Zeit, um darüber nachzudenken, wie es weitergehen wird.

Wir, die Seelsorgerinnen in der Asklepios Klinik in Lich, sind für Sie da, wenn Sie sich diese Zeit nehmen und diese Möglichkeit nutzen wollen. Im Sich-Aussprechen-Können, im Loslassen-Können, im Vertrauen-Können und Hoffen-Können liegen heilende Kräfte.

Wir kommen gerne zu Ihnen.

Dies kann z.B. geschehen, wenn Sie:

  • Ein Gespräch wünschen
  • Sich einsam und alleine fühlen
  • Diagnosen zu bewältigen haben
  • Krisen durchstehen oder Grenzen akzeptieren müssen
  • Über Ihren Glauben reden wollen
  • Beten möchten
  • Das Abendmahl, die Heilige Kommunion oder die Krankensalbung empfangen wollen.

Selbstverständlich gehört zu unseren Aufgaben auch die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen.

 

Termin unserer Gottesdienste: Donnerstags, 118.00 Uhr

  • Wir feiern Gottesdienst in ökumenischer Verbundenheit und laden Sie herzlich dazu ein. Unsere Kapelle befindet sich im Erdgeschoss links hinter dem Empfang. 
    Die Gottesdienste können in den Krankenzimmern über die TV-Anlage auf Kanal 28 oder Kanal 29 (Kanal "Gottesdienst") mit verfolgt werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Impulse für Ihre Zietin unserer Klinik.
  • Jeden ersten Freitag nach Frühlingbeginn findet unsere jährliche Gedenkfeier für die "Sternenkinder" mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof in Lich statt.

Gerne sind wir auch für die Angehörigen der Patientinnen und Patienten da, wenn sie seelsorgerliche Begleitung wünschen, sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik.

Sie können uns auch über das Personal auf der Station oder dem Empfang eine Nachricht zukommen lassen.

 

Ansprechpartner

Katholische Seelsorge
Gemeindereferentin Michaela Ziegler
Tel.: (0 64 04) 81 55 0

Evangelische Seelsorge
Pfarrerin Jutta Martini
Tel.: (0 64 04) 81 57 3

Seite teilen: