Auszeichnungen & Zertifizierungen

Qualitätskliniken.de

Siegel 4QD
Premium Rehaklinik

Qualitätskliniken.de ist ein werbefreies Internetportal, das ermöglicht, sich über die Qualität verschiedener Kliniken zu informieren. Es ist zudem eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Klinik.

Das Rehaportal bietet umfassende Vergleichsmöglichkeiten und eine Qualitätsbewertung auf der Basis von vier Qualitätsdimensionen:

  • Behandlungsqualität
  • Patientezufriedenheit
  • Patientensicherheit
  • Organisationsqualität

Patienten können somit leichter eine Klinik finden, die ihre Anforderungen möglichst genau erfüllt. Durch die vielfältigen Angaben der Kliniken, wird die Qualität in diversen Einrichtungen vergleichbar und die Angebote werden transparent dargestellt.

IQMP-Reha

iqmp

Worum gehts?

Das integrierte Qualitätsmanagement-Programm-Reha (IQMP-Reha) versteht unter einem ausgezeichneten Qualitätsmanagement in der Rehabilitation, dass Qualität nicht nur gewährleistet, sondern auch aktiv "produziert“ und damit kontinuierlich verbessert wird. Aus diesem Grund ist das Programm IQMP-Reha auf die Selbstbewertung der Einrichtung ausgerichtet, da diese wichtige Impulse für die interne Qualitätsentwicklung gibt. Das IQMP-Reha bietet gleichzeitig auch ein bewährtes Instrumentarium für eine reha-spezifische externe Begutachtung, auf deren Basis das Zertifikat "Exzellente Qualität in der Rehabilitation“ (EQR) verliehen wird.

 

Wer ist Träger des Verfahrens?

Träger des IQMP-Reha-Verfahrens ist das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GmbH (IQMG GmbH) ein Tochterunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK).

 

Was haben Sie als Patient davon?

Wenn Sie sich in einer IQMP-Reha zertifizierten Rehaklinik behandeln lassen, dürfen Sie sich sicher sein: Die Klinik wurde von neutralen, externen Experten auf Herz und Nieren geprüft. Alle Abläufe – von der Vorbereitung eines stationären Aufenthalts über die medizinische und pflegerische Behandlung sowie Serviceleistungen bis hin zur Entlassung – werden den anspruchsvollen Vorgaben von IQMP-Reha gerecht und sind der Garant für einen optimalen Behandlungserfolg.

Als IQMP-Reha zertifizierte Klinik verpflichten wir uns, unsere Strukturen und Abläufe alle drei Jahre von neutralen, externen unabhängigen Gutachtern prüfen zu lassen. Oberstes Ziel dabei ist die kontinuierliche Qualitätsverbesserung.

Wir fördern Zukunft – durch Ausbildung

Bild: Logo Asklepios Qualität Rezeption

Fachkräfte fallen nicht vom Himmel – sie wachsen mit uns. In unserem Unternehmen setzen wir auf qualifizierte Ausbildung als Fundament für nachhaltigen Erfolg. Mit Engagement, Praxisnähe und persönlicher Begleitung bereiten wir junge Talente auf ihre berufliche Zukunft vor.

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb begleiten wir unsere Auszubildenden Schritt für Schritt – bis zum erfolgreichen Abschluss mit dem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK). Dieses Gütesiegel steht für Kompetenz, Qualität und eine Ausbildung, die echten Mehrwert schafft – für die Fachkräfte von morgen und unser Unternehmen von heute.

AQB – Asklepios Qualität Beschwerdemanagement

Worum gehts?

Mit unserem Beschwerdemanagement wollen wir Gründe für die Unzufriedenheit von Patienten und Angehörigen aufspüren, Beschwerden zeitnah beantworten und bearbeiten sowie Korrekturmaßnahmen zur Vermeidung von Wiederholungen auslösen.

Es ist unser vordringlichstes Ziel, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Hause gut behandelt und aufgehoben fühlen.

 

Wer ist Träger des Verfahrens?

Asklepios hat für Sie zusammen mit der Lufthansa Hygiene Institute GmbH – TÜV SÜD Gruppe ein Verfahren entwickelt, mit dem die Dienstleistungen rund um die Beschwerdebearbeitung erfasst und deren Qualität bewertet wird.

 

Was haben Sie als Patient davon?

  • jederzeit einen qualifizierten Ansprechpartner
  • lösungsorientierte Bearbeitung von Reklamationen/Beschwerden
  • zeitnahe Rückmeldung hinsichtlich Ihrer Anliegen

Seite teilen: