In Ihrer Nähe: unsere Psychiatrischen Institutsambulanzen
Ergänzend zu unseren tagesklinischen und stationären Angeboten für Patienten ab 18 Jahren bekommen Sie an den Standorten Königs-Wusterhausen, Ludwigsfelde, Schönefeld-Waßmannsdorf und Teupitz in unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Unterstützung für Erwachsene. Die Teams von Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegern, Arzthelferinnen und Ärzten bieten Ihnen damit eine gute Möglichkeit der wohnortnahen Hilfe.
Unser Behandlungsangebot
In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) werden (gemäß § 118.2 SGB V) Patienten mit schweren psychiatrischen Erkrankungen behandelt:
- Krankheiten des schizophrenen Spektrums
- manisch-depressive Erkrankungen
- schwere und/oder rezidivierende Depressionen
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- posttraumatische Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- demenzielle Erkrankungen
Eine Behandlung in der PIA ist nicht möglich bei:
gleichzeitiger fachärztlicher psychiatrischer Behandlung (Doppelbehandlung)
und/oder gleichzeitiger kassenfinanzierter Psychotherapie
Eine durch die Krankenkasse erstattete, sogenannte "Richtlinien-Psychotherapie" (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie) wird in der PIA nicht angeboten.
Spezialsprechstunde ADS/ADHS bei Erwachsenen
Spezialsprechstunde Posttraumatische Belastungsstörung
Weitere Sprechstunden in unseren Institutsambulanzen
Die Ambulanzen
Ludwigsfelde
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz Ludwigsfelde
(Im Ärztehaus hinter dem Krankenhaus Ludwigsfelde)
Straße der Jugend 63
14974 Ludwigsfelde
Auskunft: (03378) 20 96 37
Ambulanzzeiten Anmeldung:
Mo 08.00-12.00, 14.00-15.30 Uhr
Di 08.00-12.00, 14.00-15.30 Uhr
Mi 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung: Zur Terminbuchung
Königs Wusterhausen
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz Königs Wusterhausen
Ärztehaus
Schlossplatz 8
15711 Königs Wusterhausen
(03375) 29 34 76
Ambulanzzeiten Anmeldung:
Mo 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Di 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Mi 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Do 08.00-12.00, 14.00-1530 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr, 14.00-1530 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung: Zur Terminbuchung
Schönefeld-Waßmannsdorf
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz Schönefeld-Waßmannsdorf
(An der B96a, Autohaus Wunderlich, 2.OG)
Am Airport 1
Schönefeld-Waßmannsdorf
(03379) 321 70 10
Ambulanzzeiten Anmeldung
Mo 08.00-12.00, 13.00-14.30 Uhr
Di 08.00-12.00, 13.00-14.30 Uhr
Mi 08.00-12.00, 13.00-14.30 Uhr
Do 08.00-12.00, 14.00-15.30 Uhr
Fr 08.00-12.00, 14.00-15.30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung: Zur Terminbuchung
Jetzt neu in der PIA Schönefeld-Wassmannsdorf: Biofeedback als Ergänzung zum bisherigen Therapieangebot durch unsere Medizinische Fachangestellte/Biofeebacktrainerin nach ärztlicher Anordnung.
Teupitz
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz Teupitz
Haus 1, EG
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
(033766) 66 179
(033766) 66 404
Ambulanzzeiten:
Mo 08.30-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Di 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Mi 08.00-12.00, 14.00-15.30 Uhr
Do 08.00-12.00, 13.00-15.30 Uhr
Fr 08.00-12.00, 13.00-14.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung: Zur Terminbuchung
Teupitz: Unsere ambulante psychiatrische Sprechstunde in russischer Sprache
In unserer Psychiatrischen Institutsambulanz bieten wir ab sofort für russischsprechende Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, diagnostische und therapeutische Gespräche sowie ärztliche Begleitung in russischer Sprache durchzuführen.
Ziel des Angebotes ist die Verbesserung der Kommunikation, insbesondere bei der Anamneseerhebung, Aufklärung über Diagnose und Therapie sowie bei der gemeinsamen Festlegung des Behandlungsplanes. Sprachliche Barrieren sollen reduziert und die aktive Einbeziehung der Patientinnen und Patienten in den therapeutischen Prozess unterstützt werden
Leistungsinhalt der russischsprachigen Sprechstunden:
- psychiatrische Diagnostik und ärztliche Beratung
- Erstellung individueller Behandlungspläne
- medikamentöse Therapie
- ärztliche Informations-, Verlaufs- und Unterstützungsgespräche
- Koordination mit sozialen Diensten, Behörden und weiteren Institutionen
- Angehörigenberatung bei Bedarf
Indikationen / Behandlungszielgruppe:
psychische Erkrankungen verschiedener Genese (z. B. affektive Störungen, Angststörungen, schizophrene und schizoaffektive Störungen, bipolare Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz im Frühstadium etc.)
sonstige psychische oder psychosomatische Belastungssituationen, die eine ambulante fachärztlich-psychiatrische Versorgung erforderlich machen
Anmeldung und Terminvergabe
Die Aufnahme erfolgt auf Überweisung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte oder auf direkte Anmeldung über das Online-Terminvergabesystem (auch in russischer Sprache verfügbar). Vor Beginn der Behandlung findet ein ausführliches Vorgespräch zur Festlegung des individuellen Behandlungsumfanges statt.
(033766) 66 179 oder (033766) 66 404
Наш амбулаторный психиатрический приём на русском языке
В нашей психиатрической амбулатории оказывается амбулаторная специализированная помощь для пациентов с психическими заболеваниями и состояниями, требующими врачебного наблюдения и лечения без необходимости стационарного пребывания.
Теперь пациенты, владеющие русским языком, имеют возможность прохождения диагностических и лечебных приёмов с разъяснениями на русском языке. Это способствует точному сбору анамнеза, детальному обсуждению диагноза, согласованию плана лечения и оптимальному пониманию проводимой терапии.
В рамках русскоязычных приёмов предоставляется:
- психиатрическая диагностика и врачебное консультирование
- разработка индивидуального плана лечения
- медикаментозная терапия
- информационные, контрольные и поддерживающие врачебные беседы
- помощь в координации с социальными службами, учреждениями и административными инстанциями
консультативная поддержка для родственников (при необходимости)
Область показаний:
Приёмы проводятся при различных психических заболеваниях, а также при иных состояниях, требующих амбулаторного врачебно-психиатрического наблюдения.
Запись и планирование приёма:
Записаться на приём можно по направлению лечащего врача либо через электронную форму записи на сайте (также доступна на русском языке). Перед началом лечения проводится предварительная беседа для определения объёма и структуры необходимой помощи.