MS-Zentrum für Südbrandenburg

Anerkanntes MS-Zentrum

In unserer Klinik bieten wir einen speziellen Betreuungsservice für Patienten mit Multipler Sklerose an. Für alle Fragen rund um die MS steht Ihnen ein geschultes MS-Kompetenzteam zur Verfügung.

Das Leistungsspektrum der MS-Ambulanz umfasst die gesamte Bandbreite der Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie. Wir bieten die kontinuierliche Nachbetreuung unserer stationär behandelten Patienten an und Ihr betreuender Neurologe oder Nervenarzt hat auch die Möglichkeit, bei Klärung spezieller Fragen, bei Therapieproblemen oder zur allgemeinen Beratung Sie zu uns zu überweisen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle Therapie zu ermöglichen und das betrifft nicht nur die Entscheidung für Auswahl, Einleitung und Begleitung der medikamentösen Therapien, sondern auch die symptomatischen Behandlungen und sozialmedizinische Beratung als wichtige Bestandteile Ihrer Lebensqualität.

MS-Ambulanz

Leistungen

Ambulante Betreuung

  • Aufklärungsgespräche
  • Beratung des Patienten und seiner Familie
  • Therapieeinstellung, Begleitung und Überprüfungen
  • Infusionstherapien
  • Regelmäßige MRT-Kontrolle

Stationäre Betreuung

  • Gesprächspartner bei Erstdiagnose
  • Therapieeinstellungen
  • Betreuung im akuten Schub
  • Diagnostik inklusive MRT

Hausbesuche

  • bei speziellen Pflegeproblemen
  • Therapieeinstellungen

Studienbetreuung

  • Teilnahme an internationalen Therapiestudien

Telefonhotline

  • Beratungsmöglichkeit durch MS-Schwestern
  • In akuten Situationen Erreichbarkeit der MS-Schwestern, um weitere Abläufe zu koordinieren (Mo, Di, Do von 09.00-11.30 Uhr und 13:30-16:00 Uhr und Mi, Fr von 09.00-12.00 Uhr unter der Telefonnummer 033766-66190)

Bei akuten medizinischen Fragen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die neurologische Station Tel.: (03 37 66) 66-146.

Weiterführende Informationen

Mehr über unser Behandlungsangebot erfahren Sie in unserem Flyer zum Download. --> z.Zt. in Bearbeitung!

Seite teilen: