Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen wird wie viele andere Ausbildungsberufe im dualen System absolviert. Sie gliedert sich in betriebliche und schulische Ausbildung
Kaufleute im Gesundheitswesen
wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an,
gestalten Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse,
nutzen Informations- und Kommunikationssysteme,
wirken bei der Entwicklung und Erarbeitung von Konzepten über Dienstleistungsangebote mit,
arbeiten team- und kundenorientiert,
informieren und betreuen Kunden,
setzen Methoden der Arbeitsplanung und-kontrolle ein,
bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens und führen Kalkulationen durch, r
rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab, dabei nutzen sie Dokumentationssysteme.
erarbeiten und evaluieren qualitätssichernde Maßnahmen,
bearbeiten Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens,
erstellen Statistiken, präsentieren diese und werten sie aus.
bearbeiten personalwirtschaftliche Vorgänge,
ermitteln den Bedarf an benötigten Materialien, Produkten und Dienstleistungen, beschaffen und verwalten sie.
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffraufür Büromanagement wird, wie viele andere Ausbildungsberufe, im dualen System absolviert. Sie gliedert sich in betriebliche und schulische Ausbildung
Kaufleute für Büromanagement
sie initiieren und steuern bürowirtschaftliche Abläufe,
koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten Schriftverkehr,
pflegen Kundenbeziehungen und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
bearbeiten Beschaffungsvorgänge,
unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an,
recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf,
sind Profis in der Informationsverarbeitung.
Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse undFähigkeiten in den Pflichtqualifikationen:
Büroprozesse
Geschäftsprozesse
Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in zwei der fünfmonatigen Wahlqualifikationen:
Auftragssteuerung und -koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Einkauf und Logistik
Personalwirtschaft
Marketing und Vertrieb
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Ausbildungsbetrieb
Arbeitsorganisation
Information, Kommunikation, Kooperation
berücksichtigen Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz bei der Arbeit
Seite teilen:
Ihre Cookie Einstellungen
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.
samedi Buchungswidget
Zur technischen Durchführung der Expertenmeinung nutzt die Asklepios Klinik Wiesbaden das Buchungswidget der samedi GmbH.
Netlify
Wir setzen auf unserer DocSlam-Veranstaltungsseite die Software netlify ein, um Interessierten die Online-Buchung der Tickets für den DocSlam zu ermöglichen.