Asklepios Fachklinikum Teupitz führend bei MS Behandlung in Brandenburg
Neurologische Fachklinik ist Spitzenreiter in Brandenburg: Platzierung als führende Klinik bei Multipler Sklerose im Bundes-Klinik-Atlas 2025
Teupitz, 10.11.2025 - Das Asklepios Fachklinikum Teupitz setzt Maßstäbe in der neurologischen Versorgung: Laut aktuellem Bundes-Klinik-Atlas 2025 belegt die Klinik bei der Behandlung von Multipler Sklerose (MS) Platz 1 im Land Brandenburg. Mit seiner hohen Zahl an gemeldeten Behandlungsfällen liegt das Klinikum bundeslandweit an der Spitze und unterstreicht eindrucksvoll seine herausragende Kompetenz und Erfahrung bei dieser vielschichtigen neurologischen Erkrankung.
Hohes Versorgungsniveau in der Pflege
Besonders hervorgehoben werden im Bundes-Klinik-Atlas auch die hervorragenden Versorgungsstrukturen: Mit einem Pflegepersonalquotienten von 46,43 zählt das Fachklinikum in Teupitz zu den führenden neurologischen Einrichtungen in Brandenburg. Patienten profitieren von einer überdurchschnittlichen personellen Ausstattung, modernsten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie individueller, leitliniengerechter Behandlung in einem zertifizierten MS-Schwerpunktzentrum. „Diese Platzierung ist eine großartige Anerkennung für das gesamte Teupitzer Neurologie-Team. Sie bestätigt unseren Anspruch, innovative und menschlich zugewandte Medizin für Betroffene mit Multipler Sklerose auf höchstem Niveau zu bieten“, freut sich Chefarzt Dr. med. Ramanan Ganeshan. „Unser Ziel ist und bleibt, individuelle Therapien und beste Lebensqualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.“
Portal hilft bei der Suche nach der richtigen Klinik
Der Bundes-Klinik-Atlas (https://bundes-klinik-atlas.de) wird vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) und dem Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) herausgegeben. Das Online-Portal unterstützt seit Mai 2024 Patientinnen und Patienten dabei, einen transparenten und verständlichen Überblick über die Versorgung und Qualität deutscher Krankenhäuser zu erhalten. Ziel ist es, mithilfe von Daten zu Fallzahlen, Personalausstattung, Qualitätsindikatoren und Zertifikaten die Auswahl des geeigneten Krankenhauses für bestimmte Diagnosen oder Eingriffe zu erleichtern. Nutzerinnen und Nutzer können nach Diagnosen oder Eingriffen filtern und erhalten eine deutschlandweite, vergleichende Darstellung relevanter Daten – beispielsweise, wie oft eine bestimmte Behandlung durchgeführt wird und wie die Personalquote ausfällt.
Rat und Hilfe im Asklepios Fachklinikum Teupitz
Die Klinik für Neurologie und klinische Neuropsychologie des Asklepios Fachklinikums Teupitz steht MSPatientinnen und -Patienten bei Fragen zu ihrer Erkrankung gern zur Verfügung. Unter der Rufnummer 033766 / 66485 kann jederzeit ein Beratungstermin in der Schwerpunktambulanz für Multiple Sklerose vereinbart werden. Unabhängig vom bisherigem Krankheitsverlauf können dort individuelle Fragen in engem Austausch mit dem Ärzte-Team besprochen werden. Mit der umfassenden Behandlung von mehr als 4.000 Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose hat sich die Klinik in Teupitz in den vergangenen 20 Jahren regional und überregional einen fachlich exzellenten Ruf erarbeitet und steht gern mit Rat und Tat zur Seite.
Rund um die Uhr erreichbar
Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose, die medizinische Hilfe brauchen, können die Klinik auch ohne vorherige Anmeldung zur akuten Vorstellung erreichen.
Unsere Notaufnahme ist rund um die Uhr geöffnet.
Zentrale Aufnahme Psychiatrie und Neurologie: 033766-66-404
Zentrale Information: 033766-66-0