
Akutes Nierenversagen
Akutes Nierenversagen (ANV), auch als akute Nierenfunktionseinschränkung bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die umgehend medizinisch behandelt werden muss.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Nieren sowie des Unterkörpers.
Akutes Nierenversagen (ANV), auch als akute Nierenfunktionseinschränkung bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die umgehend medizinisch behandelt werden muss.
Die chronische Nierenkrankheit (CKD, chronische Niereninsuffizienz) entwickelt sich über Monate oder Jahre hinweg. Sie hat vielfältige Ursachen und nimmt unterschiedliche Formen an.
Diabetes mellitus, auch als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte charakterisiert ist.
Eigenständige Nierenerkrankungen (auch: primäre Nierenkrankheiten) umfassen ein Spektrum von Erkrankungen, die direkt die Nieren betreffen und deren Funktion beeinträchtigen können.
Nierenkrebs ist eine ernste Erkrankung mit unspezifischen Symptomen. Informieren Sie sich bei Asklepios über Behandlung und Prävention. Jetzt beraten lassen!
Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) ist eine oft spät erkannte Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie.
Eierstockzysten sind oft harmlos und bilden sich meist spontan zurück, können aber Beschwerden verursachen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnose und Behandlung.
Erektile Dysfunktion (Impotenz) betrifft Männer weltweit. Die Krankheit äußert sich in der Schwierigkeit, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten.
Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Erfahren Sie alles über Symptome, Vorsorge, Diagnose und Behandlung.
Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom) ist der häufigste Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie!
Myome/Uterusmyome sind gutartige Muskelgeschwulste der Gebärmutter. Erfahren Sie alles über Ursachen, Symptome und moderne Therapien.
Die benigne Prostatahyperplasie (BPH), auch bekannt als gutartige Prostatavergrößerung, ist eine häufige Erkrankung, die vorwiegend Männer im fortgeschrittenen Alter betrifft.
Harnblasenkrebs, auch als Blasenkarzinom bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die dank des medizinischen Fortschritts aber auch immer besser behandelt werden kann.
Harninkontinenz betrifft viele Menschen und ist häufig behandelbar. Informieren Sie sich über Ursachen und Therapien. Jetzt Beratung bei Asklepios sichern!
Beim Harnsteinleiden, Urolithiasis, bilden sich Steine in den Harnwegen. Diese können zu Schmerzen, Infektionen und anderen Komplikationen führen.
Harnwegsinfektionen, umgangssprachlich oft als Blasenentzündungen bekannt, zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen.
Hodenkrebs, auch als Hodentumor und Hodenkarzinom bekannt, ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die vor allem junge Männer betrifft.
Das Peniskarzinom, auch als Peniskrebs bekannt, ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung des männlichen Geschlechtsorgans.
Bei einer Phimose, im Volksmund als Vorhautverengung bekannt, kann die Vorhaut des männlichen Gliedes nicht oder nur unter Schmerzen über die Eichel zurückgezogen werden.
Prostatakarzinom, auch bekannt als Prostatakrebs, ist die häufigste Krebsart bei Männern der westlichen Welt, insbesondere im fortgeschrittenen Alter.
Das Vulvakarzinom (Vulvakrebs) ist eine seltene, aber ernste Krebserkrankung der äußeren Geschlechtsorgane. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnose und Therapie!