Lob und Kritik

Beschwerdemanagement

Bild Lob und Kritik

Darauf können Sie sich verlassen    

____     

Bei Asklepios legen wir großen Wert auf Ihre Zufriedenheit. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und Ihre Anliegen ernst genommen werden. Deshalb haben wir hohe Standards im Beschwerdemanagement eingeführt. Unser Beschwerdemanagement ist darauf ausgerichtet, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden sind.

Unsere Standards im Beschwerdemanagement umfassen:

1. Schnelle Reaktion

Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und reagieren zeitnah. Unsere Mitarbeitenden sind geschult, um Ihre Anliegen schnell zu erfassen und angemessene Maßnahmen einzuleiten. Die regelhafte Bearbeitungszeit beträgt bei uns im Konzern 14 Tage. Sollte es jedoch einmal länger dauern, erhalten Sie von uns selbstverständlich Zwischenstandsmeldungen zu Ihrem Anliegen.

2. Offene Kommunikation

Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich jederzeit mit Ihren Anliegen an uns wenden können. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen für Fragen und Klärungen.

zur Verfügung. Beschwerden, die nicht vor Ort gelöst werden können, werden immer an den Beschwerdemanager/-beauftragten weitergeleitet. Diese sind intern von uns qualifiziert und ausgebildet worden und informieren Sie über den Fortschritt Ihrer Beschwerde. 

3. Vertraulichkeit

Ihre Beschwerde wird vertraulich behandelt. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre persönlichen Daten.

4. Lernen und Verbessern

Wir betrachten jede Beschwerde als eine Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig, um unsere Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Unser Umgang mit Beschwerden wird regelmäßig auf Verbesserungspotenziale hin überprüft. 
Das Ziel ist es, Sie mit einer positiven Meinung zu Ihrer Behandlung zu entlassen oder eine für Sie positive Klarstellung des Sachverhaltes herbeizuführen.

 

So können Sie uns Feedback geben

____    

Zusätzlich zum direkten Kontakt mit den Mitarbeiter:innen auf den Stationen und Bereichen steht Ihnen das Lob- und Beschwerdemanagement zur Seite.

Wir freuen uns auf das Feedback von Patient:innen und von

  • Angehörigen
  • Besucher:innen
  • Einweiser:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • und anderen Interessensgruppen

So einfach können Sie uns verraten, was bei uns gut lief, was Sie sich gewünscht hätten oder was wir besser machen sollten.

Bild 2 Lob und Kritik
  1. Sammeln Sie Lob, Kritik, Wünsche oder Anliegen.
  2. Nutzen Sie eine der Postkarten, die auf den Stationen oder am Empfang im Haupteingangsbereich ausliegen.
  3. Oder füllen Sie unseren Meinungsbogen aus. Diesen bekommen Sie ebenfalls auf Ihrer Station oder am Empfang im Haupteingangsbereich.

Sie können sich mit Feedback auch auf folgendem Weg schriftlich, telefonisch oder persönlich an uns wenden. Hierbei benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

  • Ihr vollständiger Name 
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse 
  • Die betreffende Station / der betreffende Bereich

 

Einsicht in Gesundheitsdaten

____     

Unsere Beschwerdebeauftragte wird zur Bearbeitung Ihres Anliegens alle erforderlichen Informationen einholen. Hierzu kann es auch erforderlich sein, Gesundheitsdaten einzusehen. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte in Ihrer Nachricht an uns mit.

 

Fundsachen

____     

Informieren Sie sich über verloren gegangenes oder vergessenes Patienteneigentum auf unserer Webseite Fundsachen.

> Fundsachen

Kontakt

____     

Schriftlich:

Schreiben Sie uns eine Nachricht: Nachricht schreiben

Senden Sie uns eine E-Mail an: meinung.wandsbek@asklepios.com

 

Telefonisch:

Sie erreichen uns unter: +49 40 1818 83 4422

 

Termine nach Vereinbarung. 

Logo Beschwerdemanagement

Mitgliedschaft

Die Asklepios Klinik Wandsbek ist Mitglied im Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG). Das Beschwerdemanagement unseres Hauses arbeitet nach den Qualitätsempfehlungen dieses Verbandes.

Weiterführende Informationen

Seite teilen: