vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen im Bundesgebiet müssen wir leider ab dem 02. November 2020 ein Besuchsverbot aussprechen. Kontakte und die damit verbundene potentielle Verbreitung des Corona-Virus sollen so bestmöglich eingeschränkt werden.
Die folgenden Gruppen sind von dem Besuchsverbot ausgenommen:
Palliative Patienten
Eltern von Kindern
Väter von neugeborenen Kindern
Weitere Härtefälle
Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion rufen Sie bitte vorab den Ärztlichen Bereitschaftsdienst an: ► Wählen Sie 116 117
In medizinischen Notfällen (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.) begeben Sie sich bitte weiterhin unmittelbar in Behandlung! Ein mögliches Corona-Infektionsrisiko wird in unserer Klinik mit allen Mitteln reduziert. ► Wählen Sie den Notruf 112
Die Gefäßchirurgie an den Asklepios Kliniken St. Georg und Wandsbek ist Teil des "Gefäßzentrum Ost". In engster Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern (v.a. Angiologie, Kardiologie, Neurologie und Herzchirurgie) können wir Ihnen als Patient mit Gefäßerkrankungen ein individuelles und fachübergreifendes Behandlungskonzept anbieten. Für uns Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Sie als Patient immer im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, besonders flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Durch die enge Vernetzung mit den Spezialisten der anderen Fachabteilungen decken wir das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin auf aller höchstem Niveau ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Leistungsangebot für Sie
Die Gefäßchirurgie der Asklepios Kliniken St. Georg und Wandsbek verfügt über ein außergewöhnliches Behandlungsspektrum, das von komplexen Operationen an der Hauptschlagader (Brustkorb, Bauch) bis hin zur endovenösen (minimalinvasiven) Krampfaderverödung durch Radiowellen reicht.
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir zur anonymen Webanalyse oder für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Wir setzen auf unseren Websites die selbstgehostete Open Source-Software Matomo (ehemals Piwik) ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Matomo
Dank der Matomo Cookies erhalten wir Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird und können dadurch unsere Website und unser Online-Angebot für Sie verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.