Zentrale Notaufnahme - Aufnahmestation - Integriertes Notfallzentrum

Zentrum für Klinische Notfall- und Akutmedizin

Im Notfall immer für Sie da

Herzlich Willkommen in der Zentralen Notaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek.

Unsere Notaufnahme ist rund um die Uhr, 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Notfälle von Erwachsenen geöffnet. Mit über 35.000 Patient:innen jährlich gehört die ZNA zu den wichtigsten Anlaufstellen im Hamburger Osten.

Chefärztinnen PD Dr. med. Dorothea Sauer & Dr. med. Isabel Lück

Unser Team und Besonderheiten im Überblick:

Text: 2025_ZNA_Teamfoto
Unser Team der Zentralen Notaufnahme #teamwandsbek
  • 24/7-Erreichbarkeit: Jederzeit einsatzbereit, wenn es darauf ankommt.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: In enger Kooperation mit unseren spezialisierten Fachabteilungen bieten wir modernste Versorgung für akute Erkrankungen und lebensbedrohliche Notfälle.
  • Schnelle und kompetente Hilfe: Unser Team sichert Ihnen eine effiziente Notfallversorgung – von der ersten Einschätzung bis zur Einleitung der richtigen Therapie.

Gebündeltes Fachwissen

Unser interdisziplinäres Team ist auf klinische Akut- und Notfallmedizin spezialisiert. Falls wir zusätzliche Expert:innen benötigen, können wir jederzeit Spezialist:innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen wie zum Beispiel Kardiologie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Plastische Chirurgie oder Radiologie hinzuziehen.

Karriere und Entwicklung

Wir sind Akut- und Notfallmediziner:innen aus Leidenschaft und möchten Sie ebenfalls für dieses tolle Fach begeistern. Die Zentrale Notaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek bietet daher vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für verschiedene Berufsgruppen:

Für Ärzt:innen

  • Weiterbildungsermächtigungen: Eine umfassende Liste unserer Weiterbildungsprogramme und -anerkennungen steht Ihnen zur Verfügung.
  • Teaching on Demand: Mit innovativen Lehrformaten fördern wir gezielt den ärztlichen Nachwuchs (Tgl. Mittagsfortbildung, BedSide Teaching, Schockraumtrainings, Supervision durch anwesende Oberärzt:innen von 07:00-22:00 Uhr)
  • Trainings in Zusammenarbeit mit dem IFN
  • Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
  • Fortbildung über die Plattform Nowtogo

Für Pflege & Medizinische Fachangestellte

  • Moderne Arbeitsplätze: Wir setzen auf moderne Arbeitskonzepte, die den Berufsalltag erleichtern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern - Teilzeit ist bei uns herzlich willkommen.
  • Notfallpflege-Weiterbildung: Erfahren Sie mehr über unsere Weiterbildungsstätte und Angebote im Bereich Notfallpflege. (Weitere Details folgen in Abstimmung mit unseren Pflegeexpert:innen.)

Für Studierende & Hospitanten

  • Möchten Sie einen Einblick in die Notfallmedizin erhalten? Informieren Sie sich über unsere Hospitations- und Bewerbungsprozesse.
  • Sehr gern können Sie auch Famulaturen bei uns absolvieren. Wir sind über die YOUNG DGINA im Famulatur-Projekt vernetzt und bieten notfallmedizinisch interessierten Studierenden eine Gelegenheit, sich bei uns fortzubilden. Sie werden in das bestehende Dienstsystem eingegliedert und einem ärztlichen Tutor/einer ärztlichen Tutorin zugeordnet. So durchlaufen Sie Früh-/Zwischen- und Spätdienste und lernen die gesamte Bandbreite der innerklinischen Akut- und Notfallmedizin kennen.

Veranstaltungen & persönlicher Austausch

Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen („Hier können Sie uns persönlich ansprechen!“) und lernen Sie die Arbeitsatmosphäre vor Ort kennen.

Sie erreichen uns

Mo
8:00 – 15:30
Di
8:00 – 15:30
Mi
8:00 – 15:30
Do
8:00 – 15:30
Fr
8:00 – 15:30

Unser Team

Seite teilen: