Erster-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle
In Zusammenarbeit mit der VHS Bad Oldesloe hat Mo Akhundzada, Notarzt und Kardiologe an der Asklepios Klinik Bad Oldesloe, einen Kurs zur Ersten Hilfe beim Kind angeboten.

Notfälle sind im Kindesalter glücklicherweise selten: Nur fünf Prozent aller Notfallversorgungen sind Einsätze bei Kindern unter 14 Jahren. Aber gerade in diesen Situationen ist die Schockstarre und Überwindung bei möglichen Helfern groß.
Wer mit dem Notfall eines Kindes konfrontiert wird, sollte keine Angst vor der ersten Hilfe und Wiederbelebung haben. Man kann als Laie nichts falsch machen - außer nicht zu helfen. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist die schnelle Wiederbelebung entscheidend. Bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoff kann das Gehirn des Kindes dauerhaften Schaden nehmen.
Unser gestriger Kurs vermittelte den Teilnehmer:innen die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Umgang mit Kindernotfällen - von kleinen Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Notfällen. So ist sichergestellt, dass im Ernstfall die richtigen ersten Schritte unternommen werden, um dem eigenen oder fremden Kind helfen zu können.
Der nächste Kurs findet am 6.11.2025 statt. Weitere Informationen finden Sie im Kursprogramm der VHS Bad Oldesloe.