Klinische Fallkonferenz DMP Diabetes mellitus Typ 1 und 2

Für eine optimale Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie seinen Folgekrankheiten ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausarzt, Schwerpunktarzt und Krankenhaus erforderlich. Unser Ziel ist es, gemeinsame Therapiekonzepte für Sie zu entwickeln. Denn mit einem abgestimmten Vorgehen können die spezifischen Ziele Ihrer Behandlung am besten erreicht werden.

Fallkonferenzen 2022: 

31. August 2022      - 15:00 -16:30 Uhr

19.Oktober 2022     - 15:00 -16:30 Uhr

14. Dezember 2022 -15:00 - 16:30 Uhr

Jeweils im Seminarzentrum der Asklepios Klinik Birkenwerder.

Bitte melden Sie sich unter untem stehendem Konakt per Mail an. Vielen Dank 

Deshalb möchten wir im Rahmen unserer Klinischen Fallkonferenz, an der sich unser Schulungsteam und die Ärzte der Abteilung beteiligen, mit Ihrem einweisenden Arzt im Gespräch bleiben. Wir stellen einzelne Fälle unseres klinischen Alltags vor, die wir mit unseren niedergelassenen Kollegen diskutieren möchten. Wir freuen uns, wenn unsere niedergelassenen Partner sich aktiv an der Diskussion beteiligen und die Konferenz durch die Vorstellung ihrer eigenen ambulanten, „schwierigen“ Patienten bereichern. Dabei sollen durch diese Konferenz nicht nur inhaltliche Fragen geklärt werden, Ziel ist es auch, die gute ärztliche Zusammenarbeit noch weiter zu verbessern.

Unsere Klinische Fallkonferenz ist durch die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg als offener überregionaler Qualitätszirkel DMP (Disease-Management-Programm) Diabetes mellitus anerkannt. Ärzte können mit dem Besuch unserer Fallkonferenz neben den Weiterbildungspunkten der LÄK Brandenburg auch die für die Teilnahme am DMP erforderliche Mitarbeit in einem Qualitätszirkel (QZ) realisieren.

 

Bei weiteren Fragen sowie zur Anmeldung eigener Fälle wenden Sie sich bitte an:

Seite teilen: