Asklepios Fachqualifikation AFQ-Psychiatrische Pflege
Mit Zertifikat in Ihre berufliche Zukunft
Für wen ist die Fortbildung geeignet?

Die Asklepios Fachqualifikation Psychiatrische Pflege ist ein modularisiertes Fortbildungsangebot und richtet sich an Sie als Asklepios Mitarbeiter und Asklepios Mitarbeiterinnen psychiatrischer Fachkliniken.
Mit dieser Qualifikation sprechen wir insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die neu in den psychiatrischen Arbeitsbereich eingestiegen sind oder ihre Fachkenntnisse in der psychiatrischen Arbeit erweitern und vertiefen möchten.
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem der folgenden Berufsabschlüsse:
- Krankenschwester und Krankenpfleger
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
- Altenpfleger/-in
- Heilerziehungspfleger/-in
- Erzieher/-in
Das erreichen Sie
Mit der Qualifikation AFQ-Psychiatrische Pflege wollen wir das hohe Niveau der Patientenversorgung in den fachpsychiatrischen Asklepios Kliniken sichern und gleichzeitig zur Arbeitszufriedenheit der Asklepios-Mitarbeiter beitragen.
Das erwartet Sie
Asklepios bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der Asklepios Fachqualifikation AFQ-Psychiatrische Pflege acht Fortbildungsmodule an. Derzeit gibt es vier Basis und vier Vertiefungsmodule (Wahlpflichtmodule). Jedes Modul hat einen Umfang von 40 Unterrichtseinheiten und dauert eine Woche.
Interessierte Mitarbeiter können sowohl an einzelnen Modulen, als auch an unterschiedlichen Modulen in beliebiger Reihenfolge teilnehmen. Für den Abschluss der Fortbildungsreihe mit Zertifikat müssen Sie alle vier Basismodule und eins der vier Vertiefungsmodule besucht haben, damit Sie auf die erforderliche Anzahl von 200 Unterrichtsstunden kommen.
Am Ende jedes Moduls wird mittels eines schriftlichen Tests überprüft, ob die Inhalte ausreichend vermittelt und die Zielvorgaben erreicht werden konnten. Für die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende jeder Modulwoche eine Bescheinigung ausgestellt.
Basismodule
-
Psychiatrische Grundlagen/Störungsbilder
-
Beziehungsgestaltung und Kommunikation
-
Ethische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
-
Pflegeorganisationsformen und Pflegeprozess
Vertiefungsmodule
- Allgemeinpsychiatrie/Akutaufnahme
- Gerontopsychiatrie
- Abhängigkeitserkrankungen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
Umfang, Gebühren und Abschluss
Dozenten
Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die über einschlägige theoretische und praktische Kenntnisse verfügen.
Zertifikat
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller vier Basismodule und eines Vertiefungsmoduls können Sie das Zertifikat „Asklepios Fachqualifikation Psychiatrische Pflege“ beantragen. Dazu senden Sie bitte nur Kopien Ihrer Teilnahmebescheinigungen an die Koordinierungsstelle in Göttingen. Eingescannte Dokumente können Sie auch als PDF-Datei per E-Mail versenden. Nach Überprüfung wird dann die Ausstellung des Zertifikats über den Asklepios Konzernbereich „Pflege“ veranlasst. Alle Asklepios-Fachkliniken erkennen das von Ihnen erworbene Zertifikat an.
Lehrgangsgebühren
Die Lehrgangsgebühren betragen 239,00 Euro je Modul. Darin enthalten sind umfangreiche Lehrgangsunterlagen und diverse Verpflegungsangebote. Nicht enthalten sind Reise und Unterbringungskosten.
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular direkt am PC aus (Lesbarkeit, Druckschrift) und senden Sie es ausgedruckt und unterschrieben an Ihre zuständige Pflegedirektion oder Pflegedienstleitung. Diese leiten Ihre Bewerbung an die Koordinierungsstelle und die Fort- und Weiterbildungseinrichtung der durchführenden Fachklinik weiter. Von dort erhalten Sie dann ein Einladungsanschreiben mit allen erforderlichen Informationen zum Seminar, zur Anreise und zur Unterkunft.
Sollten Sie vier Wochen vor Modulbeginn noch keine Einladung erhalten haben, so informieren Sie bitte Ihre PDL und die Koordinierungsstelle.
Melden Sie sich an
Die Termine der einzelnen Module finden Sie in den aktuellen Informationsbroschüren.