Ambulante Reha-Maßnahmen
Ambulante Muskuloskeletale Rehabilitation (AMR), ambulante Anschlussheilbehandlung (AHB) und ambulante Gynäkologische Rehabilitation

Den Antrag zu einer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme stellt der betreuender Arzt bei Altersruhegeldempfängern an die Krankenkasse. Bei Patienten, bei denen die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder bereits gemindert ist, kann der Antrag über die Deutsche Rentenversicherung gestellt werden.
Die Anträge können gerne auf unserer Homepage über einen Link heruntergeladen werden. In der Regel werden 15 Therapietage von 4-6 stündiger Dauer genehmigt. Nach Genehmigung des Antrags nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und vereinbaren einen Termin zum Beginn der Maßnahme
„Raus aus der Stadt, rein in die Natur“

Der Aufenthalt in einer vertrauten Umgebung fördert den Genesungs- und Heilungsprozess.
Hier einmal unser Leistungsangebot innerhalb der ambulanten Rehabilitation:
interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegefachkräften, Physio- und Ergotherapeuten, Sportlehrern, Masseuren, Psychologen sowie Mitarbeiter aus dem Sozialdienst
Individueller Therapieplan auf das Krankheitsbild abgestimmt mit vielseitigen Angeboten
wie z. B. verschiedene Bewegungstherapien in Form von Gruppengymnastik, Einzelphysiotherapie, physikalische Therapie, medizinische Trainingstherapie, Ergotherapie mit Arbeitsplatztraining, Bewegungsbad, Walking im Kurpark, Schmerztherapie, Entspannungsverfahren, Ernährungsberatung, Patientenseminare.
Vertrautes und soziales Umfeld mit einem schön angelegten Kurpark
In der Regel findet die Behandlung täglich (Montag bis Freitag) statt.
Vergünstigung für die Sauna Pur innerhalb der Behandlungstagen
Nachsorgeleistung der Rentenversicherung (IRENA und T-RENA sowie die Tele-Reha CASPER) und Gesundheitsangebote nach der Rehabilitation, wie z. B. Rehasport, Asklepios MEDICAL FITNESS sowie Präventionsangebot
Sprechen Sie uns an

Kontakt Patientenservice
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- (0 451) 20 04 185
- (0 451) 20 04 286

Sandra Block
Projektmanagement
- Nachricht schreiben
- 0451-2004-823
- 0451-2004-156
DOWNLOADBEREICH
Hier finden Sie weitere Informationen über die Ambulante Rehabilitation.