Darum Bad Schwartau
Strand, Meer und die Hansestadt Lübeck - eine einzigartigte Umgebung
Bad Schwartau – eine schöngelegene Stadt in Mitten von tollen Parks, naturbelassenen Wiesen und Feldern, langen Wanderwegen und dem Pariner Berg.
Ein zu Ehren von Otto von Bismarck errichtetes Denkmal, dass sich im Bad Schwartauer Ortsteil Groß Parin befindet, ist für viele Schwartauer ein Geheimtipp. Die 1902 eingeweihte Bismarcksäule auf dem Pariner Berg, die auch Bismarckturm genannt wird, ist ein ca. 13 Meter hoch gemauerter Turm mit Aussichtsplattform, die man über eine im Inneren des Turmes befindende Treppe erreicht.
Hat man die Plattform des unter Denkmalschutz gestellten Turmes erklungen, kann man bei gutem Wetter den Ausblick auf die Umgebung von Lübeck mit den sieben Türmen, Neustadt, die Lübecker Bucht und die Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz genießen

Freizeittipps rund um Bad Schwartau

Lübeck
Die Königin der Hanse, wie die Stadt noch heute liebevoll genannt wird. Die beeindruckende Lübecker Altstadt mit den berühmten sieben Türmen, dem Holstentor, sowie dem Burgtor, den zahlreichen malerischen Gängen, Klöster und Bürgerhäusern verleiht der Stadt einen gemütlichen Charme.
Die Hansestadt wurde 1987 zum Weltkulturerbe ernannt und gilt auch heute noch als Tor zur Ostsee.
Leben wo andere Urlaub machen
Die Lübecker Bucht begeistert seine Besucher auf 21 Kilometern mit einer großartigen Strandvielfalt. Ob feiner, steinloser Sand oder imposante Steilküste, die Strände von Scharbeutz, Haffkrug, Pelzerhaken, Sierksdorf und Neustadt sind Orte, an denen man gerne seine Freizeit verbringt.