Beratungen und Seminare
Wir sehen es nicht nur als unsere Aufgabe, Sie optimal medizinisch zu behandeln, sondern Ihnen auch Leitfäden an die Hand zu geben, die Sie für zu Hause nutzen können.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische BetreuungChronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Entspannungsübungen

Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische BetrChronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Ernährungsberatung
Viele orthopädische und gynäkologische Erkrankungen können durch die Ernährung positiv oder negativ beeinflusst werden. Unsere Diätassistentinnen helfen Ihnen, einen gesunden Speiseplan zu entwickeln. Bei Seminaren in der Übungsküche lernen Sie, wie Sie die Mahlzeiten einfach zubereiten können. Außerdem erhalten Sie verschiedene Informationen entsprechend Ihres Krankheitsbildes für zu Hause. Zum Beispiel welche Lebensmittel bei Osteoporose besonders gut sind.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.Psychologische BetreuChronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Sozialdienst

Gruppenseminare zum Sozialrecht und individuelle Unterstützung bei der Klärung persönlicher Angelegenheiten in Einzelgesprächen unterstützen Sie bei Ihrem Prozess der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Seelsorge
Das seelsorgerliche Angebot ist eine gute Ergänzung zum klinischen Betrieb. Das wertvollste Mitbringsel ist dabei wahrscheinlich "Zeit". Hier kann die Länge und die Häufigkeit einer Begleitung weitgehend selbst bestimmt werden – allein das ist für viele Patienten schon ein Segen. Weiterhin wird ein offener Singkreis in regelmäßigen Abständen von Pastor Pieper angeboten.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause mac
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Patientenseminare

Zu unseren Therapiekonzept gehören auch verschiedene Seminare für Sie, damit Sie lernen, mit Ihrer gesundheitlichen Einschränkung gut umzugehen. Dazu gehören zum Beispiel Schulungen wie "Rückenschmerz" oder Seminare wie "Schlafstörungen" und "Ernährung bei Krebs".
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause machen.
Entspannungsübungen
Haben Sie lange Zeit Schmerzen, kommen häufig Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hinzu, die die Beschwerden weiter verschlimmern. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, setzten wir auf gezielte, vielfach bewährte Entspannungsübungen.
Bei der progressiven Muskelentspannung, die auf Edmund Jacobson zurückgeht, werden in einer bestimmten Reihenfolge Muskelgruppen angespannt und nach kurzem Halten der Spannung wieder lockergelassen. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einer tiefen Entspannung des gesamten Körpers. Muskelverspannungen und Schmerzzustände werden gelöst. Diese Übungen können Sie nach der Rehabilitation auch ganz einfach zu Hause mac
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.
Psychologische Betreuung
Chronische Schmerzzustände können in einen Teufelskreis führen: Die ständigen Schmerzen stellen eine große psychische Belastung für Sie dar, durch die sich wiederum Ihre körperlichen Beschwerden verstärken. Aus diesem Grund können Schmerzzustände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, nur ganzheitlich behandelt werden. Unsere speziell ausgebildeten Psychologen zeigen Ihnen in Einzelgesprächen und Schmerzgruppen Lösungsstrategien auf und üben diese mit Ihnen ein.