Asklepios Klinik Lich

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Mit Vernetzung zu besten Behandlungsergebnissen

Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie näher über unsere Klinik und unser Leistungsspektrum informieren. Des Weiteren stellen wir Ihnen die leitenden ärztlichen Mitarbeitenden vor, um Ihnen vor einem ersten persönlichen Kontakt einen Eindruck von unserer Spezialisierung und unseren Kompetenzen zu vermitteln.

Unsere Mitarbeitenden sind auch zentrale Ansprechpartner:innen für die niedergelassenen Kolleg:innen. Das erleichtert eine enge Zusammenarbeit und ermöglicht eine gute Erreichbarkeit der Klinik.

Durch die Vernetzung mit allen Fachdisziplinen der Asklepios Klinik Lich und den niedergelassenen Ärzt:innen der Region gewährleisten wir bestmögliche Behandlungserfolge für unsere Patientinenn und Patienten. Unser Ziel ist es, die für Sie optimale Therapie auszuwählen und erfolgreich durchzuführen, damit Sie schnellstmöglich genesen.

Ärztlicher Direktor

PD Dr. med Thilo Schwandner

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

Unser Leistungsspektrum

  • Koloproktologie/Proktologie
  • Tumorchirurgie
  • Beckenbodenchirurgie
  • Hernienchirurgie
  • Allgemeinchirurgie
  • Darmzentrum
  • Adipositaschirurgie
  • Analkarzinomzentrum

Unser Leistungsspektrum

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankung, die aus Scham oft nicht angesprochen wird.

Mehr erfahren

Harnsteine (Urolithiasis)

Beim Harnsteinleiden, Urolithiasis, bilden sich Steine in den Harnwegen. Diese können zu Schmerzen, Infektionen und anderen Komplikationen führen.

Mehr erfahren

Enddarmkrebs

Enddarmkrebs, medizinisch als Rektumkarzinom bezeichnet, ist eine Erkrankung des Verdauungstraktes, die im letzten Abschnitt des Dickdarms auftritt.

Mehr erfahren

Pleuraempyem

Das Pleuraempyem ist auch bekannt als Pyothorax. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, Ursache ist meist eine bakterielle Infektion.

Mehr erfahren

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Zu Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Es handelt sich dabei um anhaltende Entzündungsprozesse im Verdauungstrakt mit einer Vielzahl von Symptomen.

Mehr erfahren

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) verursacht spät Beschwerden und wird daher oft erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt.

Mehr erfahren

Gallensteine

Gallensteine (Cholelithiasis) sind feste Ablagerungen in der Gallenblase oder den Gallenwegen.

Mehr erfahren

Hybrid-Operationssaal

Die Hybrid-Operationssäle bei Asklepios sind mit einer umfassenden und modernen Bildgebungstechnik ausgestattet.

Mehr erfahren

Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche

Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche können unterschiedliche Ursachen haben und variieren in ihrer Ausprägung.

Mehr erfahren

Darmkrebs

Darmkrebs (Kolonkarzinom, kolorektales Karzinom) umfasst die Krebserkrankungen von Dickdarm und Enddarm.

Mehr erfahren

Blinddarmentzündung (Appendizitis)

Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine häufige akute Erkrankung im Bauchraum. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Divertikelkrankheit (Divertikulose)

Die Divertikelkrankheit (Divertikulose) verursacht Beschwerden durch Ausstülpungen im Darm. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Entzündung am Darm

Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms, die starke Beschwerden verursachen kann. Erfahren Sie hier mehr über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Stoma und Stomaberatung

Ein Stoma erleichtert das Leben bei eingeschränkter natürlicher Ausscheidung. Erfahren Sie mehr zu Versorgung, Beratung und einem selbstbestimmten Alltag.

Mehr erfahren

Erkrankungen der Gallenwege

Die Gallengangsentzündung, medizinisch Cholangitis genannt, ist eine Entzündung der Gallenwege, die durch eine Blockade des Gallenflusses verursacht wird. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Leberkrebs

Leberkrebs, medizinisch als hepatozelluläres Karzinom bezeichnet, geht von den Zellen der Leber aus.

Mehr erfahren

Leberzyste und Leberabszess

Abszesse und Zysten der Leber können die Funktion dieses lebenswichtigen Organs erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie alles zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Große Magen- und Darmpolypen

Große Magen- und Darmpolypen sind gutartige Schleimhautwucherungen mit Risikopotenzial. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnosen und moderne Behandlungsmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Magen-Darm-Geschwüre

Magen-Darm-Geschwüre sind schmerzhafte Wunden in der Schleimhaut des Magens oder des Zwölffingerdarms. Hier erfahren Sie alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Magendurchbruch

Ein Magendurchbruch (Magenperforation) ist ein akut lebensbedrohlicher Zustand, der sofortiges Handeln erfordert. Erfahren Sie hier alles über Symptome und Behandlung!

Mehr erfahren

Magenkrebs

Bei einem Magenkarzinom handelt es sich immer um einen bösartigen Tumor. Er entwickelt sich in der Regel aus den Zellen der Magenschleimhaut und kann verschiedene Bereiche des Magens betreffen. Hier erfahren Sie alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Erkrankungen der Milz

Erkrankungen der Milz umfassen Tumoren, Infektionen und Blutkrankheiten mit vielfältigen Symptomen. Jetzt mehr über Diagnose und Therapie erfahren!

Mehr erfahren

Ambulante Operationen

Ambulante Operationen ermöglichen Eingriffe ohne Krankenhausaufenthalt. Erfahren Sie alles über Vorteile, Vorbereitung und Nachsorge. Jetzt umfassend informieren!

Mehr erfahren

Angiografie

Die Angiografie ist ein modernes Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen. Erfahren Sie mehr über Ablauf, Vorbereitung, Risiken und Vorteile.

Mehr erfahren

Chronische Wunden und Wundmanagement

Chronische Wunden beeinträchtigen die Lebensqualität und erfordern spezielle Behandlung. Erfahren Sie alles über Ursachen, Symptome und moderne Therapien. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Biopsie

Die Biopsie ist ein wesentliches Diagnostikverfahren, um Gewebeveränderungen zu erkennen und Krankheiten wie Krebs frühzeitig zu diagnostizieren. Jetzt mehr erfahren.

Mehr erfahren

Pathologie

Pathologie ist essenziell für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten wie Krebs. Entdecken Sie moderne Technologien und ihre Rolle in der Medizin!

Mehr erfahren

Druckgeschwür (Dekubitus)

Ein Druckgeschwür ist eine ernstzunehmende Gewebeschädigung. Es entsteht durch mangelnde Durchblutung. Erfahren Sie hier alles über Prävention, Symptome und Behandlung.

Mehr erfahren

Hautveränderungen im Analbereich

Hautveränderungen im Analbereich, wie Tumore und Feigwarzen, können vielfältige Symptome verursachen. Erfahren Sie hier alles über Diagnose und Therapie!

Mehr erfahren

Gefäßentzündung

Gefäßentzündung (Vaskulitis) ist eine entzündliche Erkrankung der Blutgefäße mit vielfältigen Symptomen. Erfahren Sie hier alles zu Ursachen, Diagnose und Behandlung!

Mehr erfahren

Nierensteine

Nierensteine (Nephrolithiasis) können starke Schmerzen und gesundheitliche Probleme verursachen. Erfahren Sie hier mehr zu Ursachen, Symptomen und modernen Therapien.

Mehr erfahren

Intensivmedizin

Die moderne Intensivmedizin ermöglicht durch erhebliche wissenschaftliche und technische Fortschritte die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen.

Mehr erfahren

Psychoonkologie

Psychologische und psychotherapeutische Versorgung und Behandlung für Patient:innen mit einer Krebserkrankung.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Darmzentrum

Wir behandeln an unserem Darmzentrum interdisziplinär Patienten mit Darmkrebs (Dick- und Enddarmkrebs) in allen Stadien.

Mehr erfahren

Analkarzinomzentrum

Im Analkarzinomzentrum begleiten wir Sie mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Betreuung – von der Diagnose bis zur Nachsorge. Vertrauen Sie auf unsere Spezialisten für eine moderne und individuelle Behandlung.

Mehr erfahren

Adipositaszentrum

Im Adipositaszentrum unterstützen wir Sie mit modernen Therapien und individueller Betreuung auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Mehr erfahren

Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum

Das Beckenbodenzentrum bietet spezialisierte Diagnostik und interdisziplinäre Therapie von Beckenbodenstörungen – von konservativen Verfahren bis zur modernen Chirurgie.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Karriere in der Asklepios Klinik Lich

Wir bieten moderne Arbeitsplätze in einer fachlich sehr engagierten Klinik. Wir legen großen Wert auf eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Mehr erfahren

Jobs in der Asklepios Klinik Lich

Finde jetzt den Job, der zu dir passt.

Mehr erfahren

Experteninterview

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Susanne Goldmann

Anmeldung & Auskunft

Öffnungszeiten

Montag:

07:30-15:30

Dienstag:

07:30-15:30

Mittwoch:

07:30-15:30

Donnerstag:

07:30-15:30

Freitag:

07:30-15:30

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios Klinik Lich

Anästhesie

Goethestraße 4
35423 Lich

(0 64 04) 81 40-2

Zur Abteilung

Asklepios MVZ Lich

Praxis für Radiologie

Goethestraße 4
35423 Lich

(06404) 6580361

Zur Abteilung

Asklepios Klinik Lich

Innere Medizin

Goethestraße 4
35423 Lich

(0 64 04) 81 19-4

Zur Abteilung

Asklepios Klinik Lich

Notaufnahme

Goethestraße 4
35423 Lich

(0 64 04) 81 - 29 8

Zur Abteilung