Bauch

Bauch

Im Bauchraum befinden sich lebenswichtige Organe wie Leber, Magen und Darm. Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen bei Erkrankungen und Verletzungen im Bauchraum helfen und wie Sie manchen Erkrankungen vorbeugen können.

Bauch

Bauchraum

Erkrankungen des Bauchraums: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Darm

Erkrankungen des Darms: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Gallenblase & Gallenwege

Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Leber

Erkrankungen der Leber: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Magen

Erkrankungen des Magens: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Milz

Erkrankungen der Milz: Diagnose & Behandlungen. Entdecken Sie unsere Angebote und Leistungen.

Mehr erfahren

Darm

Blinddarmentzündung (Appendizitis)

Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine häufige akute Erkrankung im Bauchraum. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Zu Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Es handelt sich dabei um anhaltende Entzündungsprozesse im Verdauungstrakt mit einer Vielzahl von Symptomen.

Mehr erfahren

Darmkrebs

Darmkrebs (Kolonkarzinom, kolorektales Karzinom) umfasst die Krebserkrankungen von Dickdarm und Enddarm.

Mehr erfahren

Divertikelkrankheit (Divertikulose)

Die Divertikelkrankheit (Divertikulose) verursacht Beschwerden durch Ausstülpungen im Darm. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Enddarmkrebs

Enddarmkrebs, medizinisch als Rektumkarzinom bezeichnet, ist eine Erkrankung des Verdauungstraktes, die im letzten Abschnitt des Dickdarms auftritt.

Mehr erfahren

Entzündung am Darm

Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms, die starke Beschwerden verursachen kann. Erfahren Sie hier mehr über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankung, die aus Scham oft nicht angesprochen wird.

Mehr erfahren

Mangelernährung und Kurzdarmsyndrom

Mangelernährung und Kurzdarmsyndrom beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme erheblich. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnosen und Therapieansätze bei Asklepios!

Mehr erfahren

Stoma und Stomaberatung

Ein Stoma erleichtert das Leben bei eingeschränkter natürlicher Ausscheidung. Erfahren Sie mehr zu Versorgung, Beratung und einem selbstbestimmten Alltag.

Mehr erfahren

Leber

Fokal noduläre Hyperplasie (FNH)

Die fokal noduläre Hyperplasie (FNH) ist eine gutartige Veränderung des Lebergewebes, meist ohne Beschwerden. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Therapie!

Mehr erfahren

Gelbsucht (Ikterus)

Gelbsucht (Ikterus) ist ein Symptom, das durch gelbliche Verfärbungen von Haut und Augen auffällt. Erfahren Sie alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Leberkrebs

Leberkrebs, medizinisch als hepatozelluläres Karzinom bezeichnet, geht von den Zellen der Leber aus.

Mehr erfahren

Leberzirrhose

Bei einer Leberzirrhose handelt sich um eine chronische Erkrankung, die die Funktion der Leber stark beeinträchtigt. Hier erfahren Sie alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren

Leberzyste und Leberabszess

Abszesse und Zysten der Leber können die Funktion dieses lebenswichtigen Organs erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie alles zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren