Asklepios Klinik St. Georg

Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportorthopädie

Zentrum für Muskuloskelettale und Plastische Chirurgie

Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportorthopädie

Ihre Spezialist:innen für Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates

Als zertifiziertes überregionales Traumazentrum sind wir auf die Versorgung schwer- und schwerstverletzter Patient:innen spezialisiert. Mit der Zulassung zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung versorgen und betreuen wir zudem das gesamte Spektrum berufsgenossenschaftlich versicherter Arbeitsunfälle und deren Folgeschäden.

Ein Schwerpunkt ist die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Knie-, Schulter- und Hüftgelenks sowie der künstliche Gelenkersatz (Endoprothetik).

Modernste Technik und ein engagiertes Team sorgen für eine individuelle Behandlung und Ihre bestmögliche Genesung. 

Chefarzt

Prof. Dr. med. Michael Hoffmann

Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportorthopädie

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

  • Alterstraumatologie
  • BG- / Arbeits- / Schulunfälle
  • Beckenchirurgie
  • Erkrankungen der großen Gelenke / Arthrose
  • Endoprothetik bei Knie und Hüfte / Revisionsendoprothetik
  • Fußchirurgie
  • Kniechirurgie
  • Schultererkrankungen 
  • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
  • Schwerstverletzenversorgung (Polytrauma)
  • Sportorthopädie/-traumatologie und Arthroskopie
  • Septische Knochenchirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Unser Leistungsspektrum

Wirbelsäulenfrakturen: Alles zu Brüchen der Wirbelsäule

Traumatische Frakturen der Wirbelsäule treten normalerweise infolge eines Sturzes oder eines Unfalls auf. Hier erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können!

Mehr erfahren

Schenkelhalsfraktur

Die Schenkelhalsfraktur, auch bekannt als Oberschenkelhalsbruch, ist eine ernsthafte Verletzung, die vor allem ältere Menschen betrifft.

Mehr erfahren

Fußchirurgie

Fußchirurgie bietet gezielte Hilfe bei Fußproblemen wie Hallux valgus, Plattfuß und Achillessehnenbeschwerden. Jetzt mehr über moderne Therapien erfahren.

Mehr erfahren

Knochenbrüche im Alter

Knochenbrüche sind für ältere Menschen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Dank des medizinischen Fortschritts können diese Frakturen immer besser behandelt werden.

Mehr erfahren

Ellenbogenverletzungen und -instabilitäten

Ellenbogenverletzungen können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Hallux Valgus (Ballenzeh)

Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist eine häufige Fußfehlstellung mit Schmerzen und Einschränkungen. Erfahren Sie hier alles zu Symptomen, Diagnose und Behandlung!

Mehr erfahren

Versorgung von Arbeits- und Schulunfällen

Arbeits- und Schulunfälle können mit vielfältigen Verletzungen verbunden sein.

Mehr erfahren

Septische Knochen- und Weichteilchirurgie

Septische Knochen- und Weichteilchirurgie: Behandlung schwerer Infektionen von Knochen und Weichteilen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Therapie.

Mehr erfahren

Brüche der Lendenwirbelsäule

Lumboischialgie verursacht Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen, oft durch Bandscheibenvorfälle oder Wirbelbrüche. Jetzt alles über Symptome und Therapie erfahren!

Mehr erfahren

Oberarmbruch, Bruch des Oberarmkopfes

Ein Oberarmbruch (Humeruskopffraktur) verursacht Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Erfahren Sie hier mehr zu Symptomen, Diagnostik und Therapien.

Mehr erfahren

Knochenbrüche und Weichteilverletzungen

Knochenbrüche und Weichteilverletzungen beeinträchtigen Mobilität und Lebensqualität erheblich. Erfahren Sie hier mehr über Symptome, moderne Diagnostik und Therapien.

Mehr erfahren

Brüche des Sprunggelenks

Ein gebrochener Knöchel (Sprunggelenksfraktur) ist eine häufige Verletzung durch Stürze oder Unfälle. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Behandlung!

Mehr erfahren

Arthroskopie (Gelenkspiegelung)

Die Arthroskopie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Gelenkerkrankungen wie Knorpel- oder Meniskusschäden. Jetzt mehr erfahren!

Mehr erfahren

Handchirurgie

Die Handchirurgie ist für die Versorgung sämtlicher Handverletzungen und Erkrankungen der Hand zuständig.

Mehr erfahren

Verletzungen des Beckens

Brüche (Frakturen) im Beckenbereich können schwerwiegende Auswirkungen haben. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Therapien.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Überregionales Traumazentrum

Kompetente, schnellstmögliche Versorgung von schwer- und schwerstverletzten Patient:innen.

Mehr erfahren

Mehr über uns

Wir sind gemeinsam für Sie da!

Eine gute Patientenversorgung geht nur gemeinsam: Lernen Sie unser gesamtes Team kennen!

Mehr erfahren

Aus- und Weiterbildung

Neben der Patientenversorgung liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzt:innen.

Mehr erfahren

Zertifiziertes Ausbildungszentrum

Wir sind offizielles „Education Center“ der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).

Mehr erfahren

Inside HSVH

Ein Sportmedizin-, Ernährungs- und Fitness-Blog von und mit Prof. Dr. Michael Hoffmann.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Pflegefachkraft (w/m/d) unfallchirurgische / traumatologische Station

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere in der Asklepios Klinik St. Georg

Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Jobs in der Asklepios Klinik St. Georg

Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!

Mehr erfahren

Experteninterview

Chefarzt Prof. Dr. Michael Hoffmann im Podcast "Digitale Sprechstunde"

Volksleiden Nummer eins: Warum die Schulter oft Ärger macht. Chefarzt Prof. Dr. Michael Hoffmann spricht über schmerzende Schultern, wann eine OP sinnvoll ist und welche Sportart schont.

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Janina Hellwig

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 15:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 15:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios MVZ St. Georg

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie

Lohmühlenstraße 5, Haus CF 0
20099 Hamburg

040 181885-2623

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Plastisch-Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 35 88

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Neurochirurgie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

040181885-2540

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Rückenzentrum St. Georg

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 26 10

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 31 11

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Radiologie - Albers-Schönberg-Institut für Strahlendiagnostik

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 60

Zur Abteilung