Asklepios Klinik St. Georg

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

Zentrum für Hämato-Onkologie, Dermatologie und Viszeralmedizin

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

Modernste Behandlung für das größte Organ

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und ein Spiegel vielfältiger Erkrankungen.

Unsere Klinik zählt zu den wichtigsten Behandlungszentren in Norddeutschland. Wir wenden alle diagnostischen, therapeutischen und operativen Methoden der Dermatologie einschließlich ambulanter Operationen an. Das stationäre Behandlungsspektrum wird durch unsere dermatologische Ambulanz und unsere Tagesklinik ergänzt. Zudem verfügt unsere Abteilung über ein dermatohistologisches (zur feingeweblichen Untersuchung), molekularbiologisches und mykologisches (zur Bestimmung von Pilzerkrankungen) Labor.  

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Behandlung von Hauttumoren und chronischen sowie allergologischen Hauterkrankungen. Wir sind als Hauttumorzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Unser interdisziplinäres Team verbindet modernste medizinische Technologien mit persönlicher Betreuung - wir gewährleisten Ihnen eine individuelle und bestmögliche Versorgung.

Chefarzt

Prof. Dr. med. Christian Sander

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

  • Hautkrebszentrum
  • Dermatologische Tagesklinik
  • Allergologische Diagnostik und Therapie / Dermatologische Ambulanz
  • UV-Therapie 
  • Photodynamische Therapie
  • Extrakorporale Photopherese
  • Dermatohistopathologie mit Mikroskopisch-kontrollierter Chirurgie (MKC)

Unser Leistungsspektrum

Hautkrebs

Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Unter dem Überbegriff Hautkrebs versammeln sich verschiedene Hautkrebsformen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Bindegewebserkrankungen

Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) sind komplexe Autoimmunerkrankungen mit vielfältigen Symptomen. Erfahren Sie alles zu Diagnose und Therapie bei Asklepios!

Mehr erfahren

Ulcus Cruris (offenes Bein)

Ulcus Cruris, auch als „offenes Bein” bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die Betroffene stark beeinträchtigen kann.

Mehr erfahren

Chemo- und Immuntherapie

Chemotherapie und Immuntherapie sind zentrale Behandlungsansätze gegen Krebs. Erfahren Sie mehr über Wirkweise, Einsatzgebiete und individuelle Möglichkeiten!

Mehr erfahren

Pilzerkrankungen der Haut (Mykosen)

Pilzerkrankungen der Haut (Mykosen) sind unangenehme und oft hartnäckige Infektionen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Hautveränderungen im Analbereich

Hautveränderungen im Analbereich, wie Tumore und Feigwarzen, können vielfältige Symptome verursachen. Erfahren Sie hier alles über Diagnose und Therapie!

Mehr erfahren

Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)

Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) ist eine chronische Hauterkrankung mit schuppenden Entzündungen. Sie kann Haut, Nägel und Gelenke betreffen. Jetzt mehr erfahren.

Mehr erfahren

Neurodermitis

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine häufige chronische Hauterkrankung, die starken Juckreiz und Hautentzündungen verursacht. Jetzt alles zu Symptomen und Behandlung erfahren!

Mehr erfahren

Allergien

Allergien gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Gürtelrose

Gürtelrose ist ein oft sehr schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen, der sich typischerweise streifenförmig auf nur einer Körperseite zeigt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Blasenbildende Dermatosen

Blasenbildende Dermatosen sind Autoimmunerkrankungen, die zu schmerzhaften Blasen auf Haut und Schleimhäuten führen. Erfahren Sie jetzt mehr über Symptome und Therapie!

Mehr erfahren

Licht- und Phototherapien für die Haut

Licht- und Phototherapien lindern Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis mittels UV- und sichtbarem Licht. Entdecken Sie jetzt bewährte Behandlungsmethoden!

Mehr erfahren

Knötchenflechte

Knötchenflechte (Lichen ruber planus) ist eine entzündliche Haut- und Schleimhauterkrankung mit starkem Juckreiz. Jetzt mehr über Symptome und Therapie erfahren!

Mehr erfahren

Sexuell übertragbare Krankheiten

Sexuell übertragbare Krankheiten (STI/STD; z. B. Chlamydien, Gonorrhö, Syphilis) können unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Jetzt über Symptome und Schutz informieren.

Mehr erfahren

Ekzeme an Hand, Fuß und im Gesicht

Ekzeme sind entzündliche Hauterkrankungen an Händen, Füßen und im Gesicht, die Juckreiz und Rötungen verursachen. Erfahren Sie jetzt alles über Ursachen und Behandlungen!

Mehr erfahren

Sarkoidose

Sarkoidose, auch bekannt als Morbus Boeck, ist eine entzündliche Erkrankung, die sich auf den ganzen Körper auswirken kann.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Zertifiziertes Hautkrebszentrum

Wir sind Anlaufstelle für alle Patient:innen, bei denen ein bösartiger Hauttumor diagnostiziert wurde.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Dermatologischer OP

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere in der Asklepios Klinik St. Georg

Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Jobs in der Asklepios Klinik St. Georg

Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!

Mehr erfahren

Experteninterview

Chefarzt Prof. Dr. Christian Sander im Podcast "Digitale Sprechstunde"

Sommer, Sonne - raus. Doch die Gefahr von Hautkrebs werde leider immer noch unterschätzt, warnt Professor Dr. Christian Sander, seit 2003 Chefarzt der Hautklinik der Asklepios Klinik St. Georg. Warum Kleinkinder am Strand nichts zu suchen haben, wie viele Sonnenbrände man sich im Laufe seines Lebens leisten darf und was der Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme genau bedeutet, das alles und mehr verrät der renommierte Hautexperte.

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Anja Stoppel

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 15:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 15:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Sprechen Sie uns an

Dermatologische Tagesklinik

Anmeldung & Auskunft

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 15:00 Uhr

Dermatologische Ambulanz / Hautambulanz

Anmeldung & Auskunft

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 15:00 Uhr

Dermatologische Ambulanz / Allergieabteilung

Anmeldung & Auskunft

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 15:00 Uhr

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios MVZ St. Georg

Praxis für Innere Medizin - Hausärztliche Versorgung

Lohmühlenstraße 5, Haus CF 0
20099 Hamburg

040 181885-2623

Asklepios Klinik St. Georg

Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 20 05

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Pathologie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 31

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Radiologie - Albers-Schönberg-Institut für Strahlendiagnostik

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 60

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 67

Zur Abteilung