Lasertherapie: Holmium-Laserenukleation der Prostata (HoLEP)

Unsere Abteilung setzt auf modernste Technik bei der Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung. Mit der Holmium-Laserenukleation der Prostata (HoLEP) steht unseren Patienten ein schonendes, effektives und langfristig bewährtes Verfahren zur Verfügung.

Sanfte Hilfe bei gutartiger Prostatavergrößerung: Mahmut Bal, Oberarzt der Urologie an der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen (links) und Dr. Dimitrios Skambas, Chefarzt der Urologie am HoLEP-Laser. (Foto: Peer Bergholter)

Bei diesem hochmodernen Verfahren wird das überschüssige Prostatagewebe mithilfe eines Holmium-Lasers präzise minimalinvasiv an der chirurgischen Kapsel ausgeschält. Die Methode ist besonders gewebeschonend, unabhängig von der Größe der Prostata, und ermöglicht einen maximalen Gewebeabtrag bei gleichzeitig hoher Sicherheit für den Patienten.

Die Gefahr von Blutungen während oder nach dem Eingriff ist sehr gering. Auch Beschwerden wie unkontrollierter Urinverlust oder Erektionsprobleme treten so gut wie gar nicht mehr auf. Schon nach zwei bis drei Tagen können die meisten Patienten unsere Klinik wieder verlassen – und das Wasserlassen funktioniert dann in der Regel wieder problemlos und ohne Beschwerden.

Nachsorge/Weiterbehandlung:

Wir stehen allen Patienten mit umfassender Beratung und individueller Betreuung zur Seite. Wir nehmen uns viel Zeit, um in unseren Sprechstunden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu erläutern und gemeinsam die passende Therapie zu finden.

Seite teilen: