Roboterassistierte Chirurgie hautnah erleben – Einladung zum DaVinci-Tag in Weißenfels

Wie funktioniert moderne roboterassistierte Chirurgie? Welche Vorteile bietet sie für Patientinnen und Patienten? Und wie fühlt es sich an, selbst an der Steuerkonsole eines Operationsroboters zu sitzen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Asklepios Klinik Weißenfels am Mittwoch, den 27. August 2025, wenn sie den hochmodernen DaVinci-Operationsroboter erlebbar macht.

1000_DaVinci
Die Experten für roboter-assistierte OPs vor dem DaVinci Operationssystem - Dr. med. Kerstin Winkler, Dr. med. Ralf Michael Wilke, Dr. med. André Schumann und der Zentrumsleiter des OPs, Dirk Pohl vor dem DaVinci in der Asklepios Klinik Weißenfels (v.l.n.r.)

Seit 2020 ist der DaVinci-OP-Roboter in der Klinik im Einsatz und hat bereits im März dieses Jahres über 1.000 erfolgreiche Eingriffe ermöglicht – von der Urologie über die Viszeralchirurgie bis hin zur Gynäkologie. Die minimalinvasive Technik sorgt für höchste Präzision, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung.

„Die roboterassistierte Chirurgie hebt die Präzision auf ein neues Niveau und ermöglicht uns Eingriffe mit minimaler Belastung für die Patientinnen und Patienten. Wir möchten diese Technologie für alle erlebbar machen und über ihre Chancen informieren“, sagt Dr. med. André Schumann, Chefarzt der Urologie und Robotischen Chirurgie an der Asklepios Klinik Weißenfels. „Wir sehen täglich, wie sehr unsere Patientinnen und Patienten davon profitieren – das motiviert uns. Der DaVinci-Tag soll zeigen: Moderne Medizin ist faszinierend und menschlich zugleich.“

 

„Neugierig sein – Ausprobieren – Verstehen“

Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle Interessierten, Patientinnen und Patienten, Studierende und Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, den DaVinci-Roboter kennenzulernen und einmal selbst zu steuern. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Expertinnen und Experten der Fachbereiche Gynäkologie, Urologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie zur Methodik oder den Einsatzgebieten auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort:

Schumanns Garten

Promenade 11

06667 Weißenfels

 

„Präzision und Perspektiven – Roboterassistierte Chirurgie in der Praxis“

Am Nachmittag von 16:00 bis 19:00 Uhr richtet sich der DaVinci-Tag an das Fachpublikum und die Einweiser aus der Region. Es erwarten Sie praxisnahe Fallbeispiele, konkrete Anwendungsgebiete und Vorteile der roboterassistierten Chirurgie in den Bereichen Urologie, Gynäkologie und Viszeralchirurgie.

Neben der Live-Demonstration am Robotersystem bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum kollegialen Austausch bei Essen und Getränken.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Veranstaltungsort:

Schumanns Garten

Promenade 11

06667 Weißenfels

 

Rückfragen & Anmeldung zur Veranstaltung

Bianca Damies

PR und Marketing Managerin

E-Mail: b.damies@asklepios.com

Tel.: 03443 40-1959

Seite teilen: