7. Juli: Kostenloser Vortrag zu „Koronare Herzkrankheit & Herzinfarkt“
Chefarzt Dr. Karim Kabir informiert ab 19 Uhr über Ursachen, Symptome und Behandlung

„Klinik im Dialog“ in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof
7. Juli: Kostenloser Vortrag zu „Koronare Herzkrankheit & Herzinfarkt“
Chefarzt Dr. Karim Kabir informiert ab 19 Uhr über Ursachen, Symptome und Behandlung
BURGLENGENFELD. Je schneller ein Herzinfarkt erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Überlebenschancen. Schweißausbrüche bei geringer Belastung, Schmerzen und Druckgefühl im Brustkorb und über der Brust, Schwindel, Schmerzen im Oberbauch (gerade bei Frauen): es gibt eine Vielzahl von Warnzeichen, die auf einen möglichen Herzinfarkt hinweisen.
Vor dem Herzinfarkt leider der Patient meist bereits an der koronaren Herzkrankheit (verengte Blutgefäße, die sich ebenfalls mit Brustenge, Atemnot und Schwitzen zeigt – Symptome, die in Ruhe allerdings trügerischerweise besser werden.
Und dennoch, so Dr. Karim Kabir, werden die Gefährlichkeit einer koronaren Herzkrankheit und eines Herzinfarkts noch häufig unterschätzt bzw. die Anzeichen nicht wahrgenommen: „Die Angst vor einem Fehlalarm und das Abwarten sind dann vielleicht der letzte Fehler.“
Wie man diesem Fehler vorbeugt, auch darüber informiert der Chefarzt Kardiologie an der Asklepios Klinik im Städtedreieck am Montag, 7. Juli, ab 19 Uhr in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof. In seinem Vortrag „Koronare Herzkrankheit & Herzinfarkt“ geht der renommierte Kardiologe sowohl auf Symptome, die richtige Reaktion (Was ist im Fall der Fälle zu tun?) und die passende Behandlung ein. Wie alle „Klinik im Dialog“-Vorträge legt auch dieser Abend großen Wert darauf, vor allem offene Fragen allgemeinverständlich beantwortet werden.
Der Vortrag ist kostenlos und findet im Rahmen der „Klinik im Dialog“-Reihe in Kooperation mit der vhs im Landkreis Schwandorf statt. Die Anmeldung erfolgt an info@vhs-staedtedreieck.de oder via Telefon 09471 / 3022-333.